Warum ist es so schlimm mit mitte 20 noch bei den Eltern zu wohnen?

8 Antworten

Das sind wirklich gute Argumente. 

Es ist nicht schlimm mit Mitte 20 bei den Eltern zu wohnen. Die Gesellschaft sieht das anders, viele wollen schnell erwachsen werden, schnell ihren Führerschein machen, schnell ausziehen usw. und wenn jemand eben nicht so "schnell" ist, wird es am schlimm angesehen.

Bei seinen Eltern zu wohnen sehe ich nicht als schlimm an. Es wird meist nur mit Unreife etc in Verbindung gebracht. Alleine wohnen macht einen halt selbstständiger und manche denken halt das wenn man noch oben bei Mutti wohnt nichts gebacken bekommt.

Wer sagt, es sei schlimm, hat keine Ahnung. Ich finde es normal, mit 20 noch bei den Eltern zu wohnen!

Es ist nicht per se schlimm, bei den Eltern zu wohnen. Schlimm finde ich das nur, wenn die Eltern den Kindern permanent in ihr Leben reinreden und sie nicht selsbtständig werden lassen.

Du führst mit deinen Eltern, so wie du es beschreibst, eher eine familiäre Wohngemeinschaft, in der Rechte, Pflichten und der Umgang miteinander gut geregelt scheinen.

Wenn du auch noch deine Partnerin oder deinen Partner mitbringen kannst ohne dass deine Eltern da die Nase hochziehen, dann sind das die besten Voraussetzungen für ein gedeihliches MIteinander.

Und wenn du irgendwann mal eine eigene Wohnung beziehen wirdt und dann dabei immer noch die Unterstützung deiner Eltern haben wirst, dann hast du gute Eltern und ihr werdet euch euer Leben lang verstehen.

Es gibt da nichts Schlimmes!

Einvernehmliches miteinander Wohnen ist die normalste Sache der Welt; dabei kommt es keinesfalls auf die Wahl derer, die miteinander leben möchten an.

Ein Frage gemeinsamen Wollens und  Könnens.