Warum ist es nicht möglich, Kartoffeln schneller zu garen, indem man das Wasser in Topf stärker koch

8 Antworten

Bei einem gewöhnlichen Topf hat man immer ein Gleichgewicht zwischen dem bei 100 °C siedenden Wasser und dem aus dem Topf entweichenden Wasserdampf. Ein "stärkeres" Kochen ist von daher nicht möglich.

Man kann jedoch einen Dampfdrucktopf benutzen. Dabei sitzt der Deckel mithilfe eines Gummirings fest auf und man erzeugt im Inneren des Topfes einen erhöhten Druck und eine erhöhte Temperatur, die auf die Kartoffeln einwirkt. Die Zeit, bis die Kartoffeln gar sind, lässt sich dadurch auf 7 min verkürzen (ab dem Zeitpunkt des erhöhten Drucks, der mithilfe eines Ventils angezeigt wird).

So etwas wie "stärker kochen" gibt es nicht, nur "schneller kochen".

Wasser hat eine Siedetemperatur von 100°C, und flüssiges, kochendes Wasser hat immer eine Temperatur von 100°C , egal wie viel Energie du zuführst. Selbst wenn du deinen Kartoffeltopf auf einer zündenden Wasserstoffbombe erwärmen würdest, würde das kochende Wasser nur eine Temperatur von 100°C erreichen. Wenn dann wird der Dampf wärmer als 100°C (bei diesem Bomben-Szenario wahrscheinlich deutlich darüber), aber da die Kartoffeln nur 100°C zu spüren bekommen (da sie ja im Wasser schwimmen), kochen sie mit der selben Geschwindigkeit.

Schnellkochtöpfe machen sich dabei den Druck zu nutze, denn bei höherem Druck steigt auch die Siedetemperatur und somit die maximale Koch-Temperatur (andersherum sinkt die Siedetemperatur bei sinkendem Druck, deswegen Kocht Wasser auf dem Himalaya bereits bei Körpertemperatur).

Ich glaube mit "stärker kochen" meinst du die kartoffeln mit heißerm wasser kochen aber wasser hat einen einheitlichen Siedepunkt von 100 grad und den kann man nicht überschreiten das bedeutet es bringt nichts den herd heißer zu stellen da flüssiges wasser nur bis 100 grad erhitzt werden kann deshalb ändert das "stärker kochen" nichts :D


lucaD99  30.06.2014, 19:46

Ausser mit ein drucktopf denn der Siedepunkt ist nur bei normal druck (1024pascal) so bei höheren druck höher und bei niedrigeren niedriger

1

weil "stärker" Kochen nicht geht Wenn Wasser kocht hat es normalerweise 100°C , nicht mehr.


LikeaDoni 
Fragesteller
 30.06.2014, 19:54

Genau Danke ! Jetzt ist das Problem das ih genau diese Erklärung brauche 😂😆 Warum garen sie schneller wenn man einen Drucktopf benutzt

0
Franz1957  30.06.2014, 22:58
@LikeaDoni

Sie garen im Drucktopf schneller, weil das Wasser darin heißer wird als 100°C. Siehe Antworten von Paguangare und Atze12321.

0

Unter "stärker kochen" kann ich mir so wenig vorstellen wie z.B. unter "stärker wiegen" oder "stärker lagern". Schneller garen lassen sich Kartoffeln durchaus.

Das Garen der Kartoffel ist eine Folge der fortgesetzten Erhitzung. Die zugeführte Wärme lässt sich vergrößern durch Vergrößerung der Garzeit oder durch Vergrößerung der Siedetemperatur des Wassers. Das lässt sich z.B. bewerkstelligen durch geeignete Anreicherungen des Wassers (z.B. mit Kochsalz) oder durch die Erhöhung des Gasdrucks im Topf. Dazu bietet der Handel Gefäße unter Namen wie (→) Schnellkochtopf, Drucktopf oder Dampfkochtopf an.