Warum ist die deutsche Gesellschaft so komisch?

18 Antworten

Nicht nur die deutsche Gesellschaft ist komisch. Auch wir Österreicher sind so drauf.

Bei uns nennt man das "raunzen", so ne Art Volkssport. Schwarzseherei ist aber normal, leider bringt das uns aber nicht voran. Im Gegenteil. Somit können Medien die "Klaviatur der Angst" bespielen, wenn man so sagen darf. Und das erlebe ich immer öfter.

Viele Menschen geben ganze Generationen auf ("Die alten kannste vergessen...")

Das ist erstmal ein subjektiver Eindruck von dir, den ich so pauschal nicht teilen würde. Die Mentalität der Menschen ist auch regional sehr unterschiedlich. Egal in welchem Land man sich bewegt. Ein Berliner ist etwas anderes als ein Schwabe. Ein Wiener etwas anderes als ein Kärntner.

Pauschalurteile, Vorurteile und das Bedienen von Klischees, kann sicherlich ganz unterhaltsam sein, aber es sagt sicherlich nichts über die Menschen in einem Land in ihrer Gesamtheit aus.

Ist ja auch ne Krise hier. 2021 hatte jeder vierte hier Migrationshintergrund, Zahl steigt.

In der Innenstadt versteh ich kaum noch jemanden, man hört kaum noch Deutsch, geschweige denn gutes Deutsch.

Das Gesundheitssystem ist ein zwei Klassen System, weswegen die Elite nichts ändern will.

Die Rente ist fraglich, wir sollen immer länger arbeiten.

Und nebenbei drücken uns Minderheiten Probleme in den Vordergrund wie richtige Gender-Ansprache oder "kulturelle Aneingnung". Haustiere bekommen Menschennamen und werden besser behandelt als Senioren, die in Heimen verrotten könen.

Also wirtschaftlich und strukturell geht alles vor die Hunde, die nächste Generation wird echte Probleme haben, aber wir sind ja alle so woke!


AlterZausl  01.01.2023, 20:20

Tja, leider hat(te) Th. Sarrazin mehr Recht, als er seinerzeit das Buch "Deutschland schafft sich ab" schrieb.

Deutschland schafft sich nicht ab. Aber wir, die Deutschen, wir schaffen uns ab. Wohl auch, weil wir im Gegensatz zu den anderen Bevölkerungsgruppen in unserem Land keine eigene Identität als Volk haben.

0

Kiek an. Und ich muss immer lachen, wenn ich Schweizer höre, die alles sprachlich vegniedlichen und grunzen. Einen großen Horizont haben sie ja auch nicht gerade, die Alpenländler...

Wir Deutsche haben es nicht gerade mit Fremden. Wenn man hier jemand Fremden auf der Straße anspricht oder grüßt, wird das oft als komisch empfunden. Untereinander sind wir aber natürlich sehr freundlich und lustig, vor Allem nach den ersten paar Bier. Deshalb bezeichnen uns die Briten auch oft als „cold“.


5Leonarda  06.09.2022, 11:11

Ich mache das extra, dass ich mir unbekannte Menschen grüße und auch mal ein paar nette Worte sage. Diese dumpfe aneinander Vorbeilaufen ging mir ganz schön auf den Wecker 😂.

0
Germaghribiya  06.09.2022, 11:22

Tsss, die Briten sind doch selbst eines der kühlsten Völker.

0