Warum ist der Zellkern meistens rund?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Äbhängig ist die Form durch sog. Kernlamine (das sind Intermediärfilamente, also Bestandteile des Cytoskeletts), die direkt unter der Kernhülle liegen, mit dieser Verbunden sind und so ein Gerüst (die Kernlamina) bilden.

Sehen kann man die Abhängigkeit auch in folgendem Fall: wenn im Laufe der Mitose die Lamine phosphoryliert und und die Kernlamina abgebaut wird, fällt die Kernhülle auch in sich zusammen.

das runde hat die option, nach allen seiten heraus die optimale oberfläche zu präsentieren. da der kern sehr viel zeugs exportiert, ist das genau der vorteil.

da der kern innerhalb einer zelle auch noch wandert, also mal oben oder unten rumfliegt, je nach situation, ist das runde genau die richtige wahl.