Warum ist 1+1(1+1) 3?

7 Antworten

Erst die Klammer 1+1 = 2, das Zeichen vor der Klammer ist hier ein * (Malzeichen). Da hier punkt vor strich gilt ist es 1*2 = 2 + 1 => 3

Doch, da fehlt ein Zeichen, nämlich ein "=". Das "Malzeichen" wird dagegen bei solchen Rechnungen weg gelassen wenn klar ist wo es steht (hier zwischen der zweiten 1 und der Klammer, also 1*(1 + 1)).



Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.

Michi123170 
Fragesteller
 05.01.2023, 22:11

Oke ziemlich kopfzerbrecherlisch

0
DerRoll  05.01.2023, 22:14
@Michi123170

Eigentlich nicht wenn man sich mal daran gewöhnt hat. Es erhöt einfach die Lesbarkeit.

0

Bild zum Beitrag

bei einer klammer muss man die zahl vor der klammer mit den zahlen in die Klammer multiplizieren also ist die aufgabe ausgeschrieben 1+ 1•1 + 1•1

 - (Mathematik, Rechnung, Mathematikstudium)

Da fehlt das Gleichheitszeichen!

1+1(1+1) = 3

Rechenweg: 1+1(1+1) = 1+1•2 = 1+2 = 3

Zwischen der ...1(... steht ein verstecktes Mal-Zeichen.

Also eigentlich 1+1*(1+1)

-> ausmultiplizieren

= 1+1+1 = 3

Woher ich das weiß:Berufserfahrung