Warum isst mein Hamster seinen eigenen Kot?

9 Antworten

Dem Hamster fehlt gar nichts. Es ist für ein Hamster (kommt vorallem bei Jungtieren vor) normal seinen bzw. den Kot der Mutter zu fressen. Dieser enthält noch sehr viele Vitamine und Mineralstoffe und dient außerdem dem Aufbau der eigenen Darmflora. Also ein völlig normales Verhalten für einen Hamster :3

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es kann normal sein, könnte aber auch ein Zeichen von Mangelernährung sein. Was für Futter bekommt dein Hamster?


KirstenSe  24.08.2018, 15:52

Was erwartest du bei jmd, dessen Tier "ganz toll klettern lernt, wobei es mehrfach auf den Kopf fiel"

Mixerama premium? 🙄 Wird wohl dm mix für alle Kleintiere sein

0
KirstenSe  24.08.2018, 15:59
@Seeigel308

Sehr gutes - aber halt auch teures

Deswegen meine frage, ob du erwartest dass er Mixerama füttert - nein, er wird billigen Schund füttern

0
Seeigel308  24.08.2018, 16:12
@KirstenSe

Ich habe nie erwartet, dass er Mixerama füttert. Und das artgerechte Futter ist im Kilo teilweise billiger als das Hamsterfutter, dass man im laden kaufen kann.

0
KirstenSe  24.08.2018, 16:51
@Seeigel308

Aber dafür müsste er sich informiert haben. Never

Und mixerama war ja nur n überspitztes Beispiel und bei billig schrieb ich extra "schund" dazu

0
GigantTaurus 
Fragesteller
 24.08.2018, 23:42
@KirstenSe

Naklar füttere ich ihn mit Mixerama. Was denkst du denn!? Kritisiere niemanden den du nicht kennst. Nur weil mein Hamster zich Mal auf den Kopf gefallen ist, heißt es nicht, das ICH ihn extra fallen gelassen habe du undakbares Kind! Jedes Tier hat für mich ein 💓 und eine Seele. Tierquäler bin ich schonmal garnicht. Und wenn du dich auch so gut wie ich , für Tiere dich interessierst, dann würde ich mich sehr freuen mehr mich darüber zu unterhalten.

Hat mich gefreut eine Person kennenzulernen DIE sich für Tiere interessiert.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Mit freundlichen Grüßen

GigantTaurus 😉

1
KirstenSe  24.08.2018, 23:51
@GigantTaurus

Natürlich hast du ihn extra fallen gelassen. DU hast ihn in einen Käfig gesetzt wo allgemein bekannt ist, dass da Sturzgefahr besteht und dir angeguckt wie er immer wieder stürzt.

Ja, du interessierst dich toll, hast kaum Ahnung von deinem Tier und bist such nicht bereit dich aktiv zu informieren oder dein Tier artgerecht zu halten. Nein so wie du möchte ich mich nicht für meine Tiere interessieren

0
GigantTaurus 
Fragesteller
 25.08.2018, 00:15
@KirstenSe

Okay, fein. Wie du meinst. Aber bedenke, ob ich hier Frage oder im Internet recherchiere, ist im Prinzip das selbe. Ich liebe tiere, aber ich muss kein Experte darin sein. Kein Mensch auf diesem Planeten, kann alle Berufe erlernen. Und das ist mein Hobby. Tiere fallen und sie fallen deshalb hin, damit die wieder lernen aufzustehen. Das ist mit den Menschen genauso. Nur so lernen die für die Zukunft. Um ihre eigenen Kinder zu belehren. Falls du ökotussy es nicht begreifst, das ist hier das richtige Leben. Wenn die Tiere irgendwann mal zurück in ihre Heimat in die Natur gebracht werden und dort freigelassen werden, dann können sie ihre Fähigkeiten dafür nutzen. Anstatt wie ein Pandabär nur zu Essen und zu faul zu sein um sich zu paaren. Aber Pandas sind doch sehr süß. Ja das stimmt. Aber in der Natur würden die sofort sterben, weil sie sich nicht verteidigen können, da die Menschen sie erziehen wie ein Baby.

(Das mit den padas war nur ein Beispiel)

0
KirstenSe  25.08.2018, 00:51
@GigantTaurus

Deine ständigen Beleidigungen, wenn jmd nicht deiner Meinung ist, kannst du dir mal sparen

Niemand erwartet, dass du alle Berufe erlernst oder Experte für alle Tiere wirst. Aber du musst die Grundlagen für dein Tier kennen und es artgerecht halten und schützen, denn du bist für dieses Lebewesen verantwortlich! Ein Tier ist kein Hobby wie backen, wo man mal rumexperimentieren kann und nachdem etwas schief geht man nachfragt warum.

Und nein, Hamster fallen nicht um aufstehen zu lernen, genausowenig wie Kinder. Kinder fallen aus Laufhöhe zu Boden. Kein verantwortungsbewusster Mensch lässt sie an Treppen spielen und runterfallen etc

Ich weiß nicht, in welcher Realität du lebst, in meiner Realität werden Haustiere nicht ausgesetzt ("in der Natur freigelassen"), zumindest nicht von Tierfreunden. Und in meiner Realität verteidigen Hamster sich nicht sondern flüchten. Davon ab verstehe ich die Verteidigungsstrategie auf-den-Kopf-fallen nicht. In meiner Realität sterben in der Natur gestürzte und verletzte Tiere.

0
GigantTaurus 
Fragesteller
 25.08.2018, 01:03
@KirstenSe

Ach wissen Sie ich verschwende hier meine kostbare Zeit mit ihnen zu schreiben, da wir völlig unterschiedliche Meinungen vertreten. Aber gut das ist Ihre Ansicht der Dinge. Das muss ich leider akzeptieren. Trotzdem stehe ich zu meiner Meinung. Denn ich bin mit dem Umgang des Lebewesens gut vertraut.

P.s.: Ich bin zwar ein schwarzes Schaf unter den Weißen. Doch niemand kann mich im dunkeln sehen. 😚😉

0
Seeigel308  25.08.2018, 01:07
@GigantTaurus

Bevor man sich ein Tier anschafft, ist es unerlässlich sich erstmal richtig zu informieren und sich ein Grundwissen über artgerechte Haltung und handhabung an zu eignen.
Das hast du offensichtich nicht gemacht. Denn andernfalls wüsstest du, dass Hamster Bodenbewohner sind, das heißt sie können nicht klettern. Sie sin zusätzlich auch noch höhenblind. Sie können tiefen nicht einschätzen und lassen sich einfach über all runter Fallen. Macht ein Wildtier das, wird es sich verletzen und wahrscheinlich sterben. In dem Fall werden die Gene nicht weiter gegeben und es überleben und vermehren sich die Tiere die intelligent genug sind es nicht zu tun.
In Gefangenschaft gibt es disese natürliche Auslese nicht. Also liegt es am Menschen, das Tier zu schützen. Desweiteren ist es die Pflicht des Menschen eine möglichst artgerechte Haltung und Ernährung zu gewährleisten und auch die spezifischen Bedürfnisse eines Tieres zu achten, dazu gehört auch nicht nach dem "Friss oder Stirb"-Prinzip zu verfahren. Du hast dem Tier gegenüber eine Fürsorgepflicht.

Hamster sind keine Kuscheltiere. Sie mögen es nicht angefasst zu werden. Das muss man so akzeptieren. und grade mit Beißen zeigt ein Tier sehr deutlich, dass es etwas nicht möchte.
Der Vergleich Kind und Tier hinkt gewaltig, da man beides nicht vergleichen kann. Menschen sind deutlich komplexer als die meisten Tiere. Speziell auf den Hamster bezogen ist gar kein vergleich möglich. Ein Hamster lernt nicht aus Fehlern, wie Kinder es tun. Hamster sind deutlich instinktgesteuerter. Und es ist ein unterschied ob ein Kind beim laufen fällt, oder der Hamster sich Kopf über aus deutlicher höhe Fallen lässt. Du schmeißt ja auch kein Kind aus dem zweiten Stock vom Balkon.
Hamster kann man nicht auswildern. Haushamster haben ein unglaublich schwaches Immunsystem, sie würden sehr elend eingehen. Außerdem sind sie hier nicht heimisch und würden das Ökosystem angreifen.

2
Seeigel308  25.08.2018, 01:11
@GigantTaurus

Wenn man seine Tiere nicht vernünftig behandeln will, soll man sich auch keine anschaffen. Das Geschrieben wird sich ja nicht einfach aus den Fingern gesaugt. Es beruht auf erfahrung und Studien.
Und nur weil man mit Lebewesen interagiert, heißt es noch lange nicht, dass man sie gut behandelt. Und die ganzen Ratschläge sind ja ach nicht böse gemeint. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. allerdings sollte das wohl des Tieres an erster Stelle stehen und da muss man sich auch mal eingestehen, dass man nen Fehler gemacht und die Größe haben dieses zu zu geben und Dinge zu ändern.

0
GigantTaurus 
Fragesteller
 25.08.2018, 21:30
@Seeigel308

Hmm der Text den Sie geschrieben haben, gibt mir das Gefühl nachzudenken, allerdings bin ich nicht der Typ der jemand Recht geben muss, deren Meinung nicht zu meinem Charakter und meiner Persönlichkeit übereinstimmt. Ich würde niemals meinem Hamster weh tun. Aber naja ein Meister ist noch nie vom Himmel gefallen. Stimmt auch! Und wenn Sie so mit mir redet, dann rede ich kräftiger! Und außerdem ist es mir völlig Wurst ob ihr alle hinter ihr steht. Ich gehe meinen weg, so wie ich es für richtig halte. Kritische Menschen hasse ich wie die Pest!

0

Dein Hamster ernährt sich eben nachhaltig.

Hey GigantTaurus,

eine kurze Google-Suche sagt mir das es wohl normal ist und Hamster darüber Vitamine und Nährstoffe zusichnehmen, die dann beim zweiten Durchgang verarbeitet werden.

Quellen:

Grüße,

HamsterKnowHow

Woher ich das weiß:Recherche

KirstenSe  24.08.2018, 15:41

Du nennst dich HamsterKnowHow, sollst Experte für Hamster sein - und musst das googeln? 😲

Da ist doch irgendwas schief gelaufen!

1
HamsterKnowHow  24.08.2018, 15:44
@KirstenSe

Nur weil da Community-Experte steht heißt das denke ich nicht das ich sofort über alles Bescheid weiß, oder? 🤔

2
KirstenSe  24.08.2018, 15:49
@HamsterKnowHow

Wer sich so einen Namen gibt, sollte auch knowhow haben, doch!

Und als Experte wird für gewöhnlich jmd bezeichnet der über "überdurchschnittliches Wissen auf seinem Fachgebiet verfügt" und nicht jmd der gut googeln kann - aber vielleicht ist das hier ja anders

1
HamsterKnowHow  24.08.2018, 15:53
@KirstenSe

Experte wird man hier wenn man eine gewisse Anzahl an hilfreichsten Antworten gegeben hat, das basiert grundlegend überhaupt nicht auf dem Wissen. Es gibt hier Experten aufgrund fachlichen Qualifikationen, kann zB ein hamsterkundiger Tierarzt werden der sich damit intensiv auseinander gesetzt hat.

2

Nager produzieren zwei sorten Kot, den normalen, den fressen sie auch nicht.

Dann den Blinddarnkot, der wird gefressen, weil im Blinddarm die Bakterien leben, die Pflanzen aufschließen und insbesondere Vitamine zugänglich machen. Echte Pflanzenfresser haben Symbionten im Magen oder Darm um Pflanzen aufschließen zu können.