Warum hört sich das Martinshorn viel tiefer an, nachdem die polizei/ rettung vorbei gefahren ist?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn sich eine Schallquelle auf dich zu bewegt werden die Schallwellen gestaucht (kleinere Wellenlänge, höhere Frequenz), wenn sie sich von dir weg bewegt gestreckt.

Genau diese veränderten Frequenzen hörst du.

Das hat mit der Öffnung/ Ausrichtung der Öffnung  des Horns zu tun und auf welchen Körpern/ Gebäuden die Schallwellen treffen. 

Rein tontechnisch bestehen aber Unterschiede bei den Martinshörnern auf den verschiedenen Einsatzfahrzeugen. Bei auf Feuerwehrfahrzeugen montierten Martinshörnern klingen die Töne tiefer und dunkler als bei Martinshörnern, die auf RTWs oder auf den NEFs sitzen. Martinshörner von Polizeifahrzeugen klingen dagegen wie billige Pkastik- Kindertröhten vom Jahrmarkt. Achte mal darauf! LG