Warum höre ich englische Musik, obwohl ich nichts davon verstehe?

11 Antworten

Eine eingängige Melodie und ein guter Rhythmus sind die zwei zentralen Faktoren, die uns beim Musikhören emotional ansprechen. Das bewusste Hören des Texts und die damit verbundene Entschlüsselung der inhaltlichen Botschaft ist hingegen eine kognitive Tätigkeit, die sich in der Regel erst später zum ersten Eindruck hinzu gesellt. Deshalb können uns auch Songs in Sprachen, von denen wir kein einziges Wort verstehen, gut gefallen.

Wenn DU es nicht weißt: Das wird dann wohl dein Geheimnis bleiben.

;-)

Gruß, earnest


Kevin2022 
Fragesteller
 11.11.2022, 17:46

Kannst du mir bitte ein paar Tipps geben zum Englisch lernen? Was hältst du von der Birkenbihl-Medhode?

1
earnest  11.11.2022, 17:50
@Kevin2022

Nicht viel. Birkenbühl halte ich für Anfänger noch für okay, aber nicht für Fortgeschrittene.

Wobei aber auch klar ist: "Etwas" ist besser als "nichts".

Bei Songs kannst du dir Übersetzungen aus dem Netz holen. Einige - die NICHT vom Google-Trottel stammen - sind sogar brauchbar.

Auch mit DeepL hast du eine Chance, die Songs zu verstehen. Das Programm ist um Klassen besser als der Google-Übelsetzer.

1

Ich höre auch Musik in anderen Sprachen und verstehe außer in englischer Sprache kein Wort, aber mir gefallen sie trotzdem, weil einfach die Melodie sich schön anhört.

Die meisten Lieder sind inhaltlich voller Unsinn. Wenn man es aber in Englisch schreibt, merken es die Leute nicht schwerer, da die meisten zu Faul sind es zu übersetzen

...eben deshalb.

Weil die deutschen Texte oft schrecklich sind. So entgeht Dir bei englisch sprachigen Titeln viel Unsinn.