Warum heizt meine DeLonghi EC850 nicht mehr?

4 Antworten

Hallo liebe DeLonghi Besitzer!

Ich habe bei meiner EC860 eine ganz einfache Lösung gefunden:
Ich habe dafür gesorgt, dass das Wasser aus dem Tank "regulär" zu Ende geht:

1) Tank so weit wie möglich leeren (incl. Enfternen der Enkalkungspatrone)
2) Einschalten und dann den Knopf für "Heißwasser" betätigen
3) Warten bis sich die Pumpe selbst ausschaltet (ca. 30 Sek.)
(dabei wird das Gerät lauter, das ist aber normal, das passiert auch beim Entkalken...)
Beim Ausschalten der Pumpe blinkten dann bei mir die obere rote und grüne LED 2x
4) Nun wieder normal mit Wasser und Entkalkungspatrone füllen und
5) Testen

Dadurch hat wieder alles Normal funktioniert!
Ich vermute dieser Vorgang hat so etwas wie einen "Reset" der Elektronik bewirkt.
Zur Info: Meine Maschine war gut gewartet (regelmäßiges Entkalken & Reinigen),
daher vermutete ich eigentlich keinen Defekt. Hat jedenfalls so gut geklappt.

Ich hoffe es klappt auch bei Euch so gut.
LG Stephan aus Salzburg

Es kommt schon mal vor, dass die Maschine nicht aufheizt, ist mir Bereiches mehrfach passiert. In diesem Fall leuchtet nur die Ausgabetaste Heißwasser. Ich stelle ein leeres Glas unter den Auslauf und lasse das Wasser solange durch Betätigen der Ausgabetaste laufen, bis die Maschine wieder zu sich kommt, im Anschluss blinken wieder alles Leuchten und die Maschine ist wieder einsatzbereit.

Wasserfilter? Einstellungen für Wasserhärte imd Wassertemperatur prüfen. Siehe Anleitung S. 10 und 11

http://www.delonghi.com/Global/InstructionManuals/DE/EC%20850.pdf

....Sonst Garantiefall...

De Longhi: Tel: 01805 - 225521, 0,14€/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42€/Min. aus dem deutschen Mobilfunknetz (Mo - Fr 09:00 - 18:00 Uhr), E-Mail: info@delonghi.de

da scheint die Heizung kaputt zu sein, die Überhitzungssicherung löst gewöhnlich ein komplettes Nichtfunktionieren der Maschine aus... aber eigentlich hilft da nur reinkucken und nachmessen... und die meisten Menschen können das halt nicht....