Warum heißt Parfüm Toilettenwasser?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

toilette heißt nicht klo. also, dass wird auf die morgentoilette bezogen. toilette ist eigentlich ein überbegriff für alles was man in der früh nach dem aufstehen macht. also zähne putzen, schminken, frisur machen und eben parfum benutzen. daher kommt der nahme.


AngiesMilkiway  12.03.2010, 14:47

omg, name natürlich ohne h. tippfehler =/

0

"toilette machen" ist ein altertümlicher ausdruck für "feinmachen": also kleidung ordentlich richten, haare\frisur so ausrichten, wie sie sein sollen und als duschen noch nicht so verbreitet waren wie heute, gehörte auch eine ordentliche portion parfum dazu- als deo-ersatz, bzw. zum heftigen überdecken körpereigener "düfte"

Die Frage wurden soweit schon sehr gut beantwortet. Ergänzen könnte man noch, das es früher im alten Deutschland brauch war, in guten Lokalen in den Waschräumen / Toiletten eben Parfüms bei den Wasschbecken für den Gast zur kostenlosen Benutzung aufgestellt waren. In dem alten Filmklassiker "Der letzte Mann" (1955) mit Hans Albers und Romy Schneider ist solch ein Beispiel zu sehen, wo sich die Handlung um solch ein Lokal dreht.

Hallo moniii94, keine Sorge, der Begriff Eau de Toilette hat nichts mit einer Toilette im herkömmlichen Sinn zu tun. Bei der Parfum-Herstellung unterscheidet man die Duftölkonzentration, gemischt mit Alkohol und Wasser.

Eau de Cologne 3–5 % Duftölanteil Eau de Toilette 6–9 % Duftölanteil Eau de Parfum 10–16 % Duftölanteil Parfum 17–30 % Duftölanteil

Ein reines Parfum ist am intensivsten und hält am längsten. Muß aber nicht teuer sein.

Liebe Grüße Steffi Duftexpertin www.parfum-paradies.de