Warum heißt Lachgas eigentlich so?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
"Die deutsche Bezeichnung als „Lachgas“ ist eine Übersetzung des englischen Wortes laughing gas.
Für die Herkunft des Namens gibt es unterschiedliche Vermutungen; eine ist, dass der Name von einer Euphorie herrührt, die beim Einatmen von Lachgas entstehen kann, sodass der Konsument lacht. So schrieb Gardner Quincy Colton, der 1863 das nach dem Tod von Horace Wells zunächst als Anästhetikum außer Gebrauch gekommene Lachgas wieder eingeführt hatte, 1866: „The laughing gas […] acts as an exhilarant, as by supplying an extra supply of oxygen to the lungs, the pulse is increased fifteen to twenty beats to the minute. The former agents carry the patients down towards the point of death: the latter up into increased life.“ Das am 10. Dezember 1844 in Hartford öffentlich zur Schau gestellte Distickstoffmonoxid wurde als „Exhilarating or Laughing Gas“ bezeichnet und den zu unterhaltenden Zuschauern plakativ angekündigt als Gas, das je nach Charakter der damit berauschten Probanden bei Inhalation Lachen, Singen, Tanzen, Reden oder Prügeln bewirken könne."

➡️ https://de.wikipedia.org/wiki/Distickstoffmonoxid#Namensherkunft


smudolove21 
Fragesteller
 23.07.2021, 12:01

by fifteen beats or to twenty beats? Ich habe nämlich keine Ahnung, wie viel Schläge pro Minute ein gesundes Herz macht.

0
aalbtraum, UserMod Light   24.07.2021, 13:11
@smudolove21

Scheint eine eher alte Form davon zu sein. Suchergebnisse zu "beats to the minute pulse" stammen aus dem Zeitrum um die vorherige Jahrhundertwende, bis in die 1940er.

Danke auch ⭐

1

Ich habe im Chemieunterricht auf dem Gerhard-Rohlfs-Gymnasium, Bremen-Vegesack, in den 50/60er Jahren von Oberstudienrat Dr. Fritz Freese gelernt:

Lachgas ist ein Narkosemittel, das für den gewünschten Zweck eingeatmet werden muß.

Wer mit Lachgas betäubt wird, der muß unter dem Einfluss der Substanz keinesweges lachen.

Lachgas ist leichter als Luft,und es ist brennbar. Es sammelt sich, wenn es aus der Stahlflasche oder während eines Experiments im Chemieunterricht entweicht, sammelt es sich unter der Decke des Raums. Wird das Gas sodann entzündet, verbrennt es Etappenweise. Dabei entsteht ein Geräusch das an Lachen erinnert.

Wahrscheinlich ist das die richtige Deutung der Bezeichnung Lachgas. Aber seit Jahrzehnten( 68er Jahre) geht es mit der Bildung steil bergab. Darunter leidet auch der Chemieunterricht in den weiterführenden Schulen. Wer belegt schon gerne in der Schule Chemie als Hauptfach? Die Wissenschaft hat eine sehr umfangreiche und ohne mindestens das kleine Latinum auch ziemlich schwer erlernbare Nomenklatura.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

wird spekuliert das beim einatmen des gases Glückshormone oder so entstehen was die Leute dann auch vielleicht zum Lachen gebracht hat

Mein Zahnarzt meinte, dass es so heißt, weil damit ja teilweise auch Vollnarkosen gemacht werden. Kurz bevor die Personen durch das Lachgas einschlafen, entspannen sich alle Muskeln und der Körper zuckt so, als würde die Person lachen.