Warum heißt 'Friede, Freude, Eierkuchen' nicht Friede, Freude, Pfannkuchen'?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Von der Bedeutung her sind beide Begriffe identisch.

Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass das Wort "Eierkuchen aus 4 Silben besteht und das Wort "Pfannkuchen" aus 3 Silben

Dieser Unterschied ist entscheidend für das

http://wortwuchs.net/versmass/

und damit für die

https://de.wikipedia.org/wiki/Phonetik

des Satzes.


andreasolar  16.08.2017, 11:15

Auch im grimmschen Märchen ist es ein viersilbiger Pfannekuchen.

0

In dieser Gegend hier,ist ein Eierkuchen nicht dasselbe wie ein Pfannkuchen.Bei dem Eierkuchen wird solch ein breiiger Pamps angerührt,der dann in die Pfanne kommt und aussieht wie eine riesige Oblate.Den Pfannkuchen kennt man hier als Kuchen aus dem Bäcker,mit der Füllung drinne.Glaube auch als Berliner bekannt.

Weil Pfann- und Eierkuchen weitgehend dasselbe
bezeichnen. Und "Eierkuchen" gibt einen besseren
Rhythmus in dem Spruch.