Warum hat Kroatien mit Deutschland im 2. Weltkrieg gekämpft?

10 Antworten

Der Grund könnte in historischen Feindschaften mit den anderen Balkanvölkern bzw. vor allem den Serben liegen, nach dem Motto "der Feind meines Feindes ist mein Freund", auch viele Bosniaken und Albaner haben wenn mich nicht alles täuscht auf deutscher Seite gegen die Serben gekämpft. Diese Kontinuität gab es ja bis hinein in die Balkankriege der 90er.

Warum haben Länder wie Japan, Italien und Russland Hitler unterstützt? Sie haben alle denselben Plan verfolgt. In Kroatien gab es auch Konzentrationslager.

Das Feindbild in Mittel-Europa war damals der Kommunismus bzw. das größte und gefährlichste Land der Welt : die UdSSR.

 Deutschland & Italien als souveräne und starke Nationen unterstützten alle die gegen den Weltkommunismus waren. Es gab sehr viele Nationen die wegen Sicherheit, Wirtschaft aber auch wegen gleicher Kultur & Ideologie zusammen gearbeitet haben : Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Kroatien, Slowakei . 

Ein großes Nationengebilde wie Yugoslawien (die Tedenzen zum Kommunismus und der UdSSR zeigten) waren damit natürlich die Feinde(erst recht weil dieses Gebiet nur eine Zusammenwürfelung nach den 1.Weltkrieg war.  Diese Länder helften Nazi-Deutschland passiv , aber auch aktiv bei der Vernichtung ideologischer Feinde(Untermenschen).

Es gibt keinen richtigen Grund dafür, Kroatien hat nur gegen Serbien gekämpft weil den Serben es nicht gepasst hat das Kroaten nich orthodox sind, oder anders rum..ich als halb Serbin und halb Kroatin kann nur sagen das wir Kroaten und Serben die Deutschen nicht so mögen wie alle denken

Guten Tag,

einige faschistische kroatische Vereinigungen haben sich aus ähnlichen Gründen Deutschland angeschlossen, wie auch Slowaken und Spanier, weil sie von der Vision Hitlers begeistert waren und von Deutschland beim Erreichen ihrer Ziele militärisch unterstützt wurden.

In den 1930er und 1940er Jahren existierten in Europa viele faschistische Strömungen, die sich von den Nazis viel versprochen haben.