Warum hat das DRK nun graue Hosen?

10 Antworten

Also bei uns (Kommune in Niedersachsen) haben die Bereitschaften schon immer graue Hosen und die Bonn 2000 Jacken. Der Rettungsdienst selbst ist stark gemischt, je nach Anbieter. (Gibt hier nicht nur das DRK, sondern auch private und Johanniter) Der DRK RD hat hier blaue Hosen, die privaten unterschiedlich, mal Blau oder Rot.

Hallo, ich bin selber im DRK. Das sind unsere neue Dienstkleidung. Das ist wie bei der Feuerwehr irgendwann sind sie zu alt und man sollte sie tauschen, deswegen haben wir neuere.

Es gibt im DRK / BRK wie überall anders auch so genannte Dienstbekleidungsordnungen. Diese werden je nach Verbands- oder Vereinsstruktur in unterschiedlichsten Gremien getroffen, Vorgeschlagen und beschlossen. Im DRK (wozu auch das BRK gehört) hat der Bundesverband ende der 90er / anfang der 2000er Jahre die Dienstkleidung Bonn 2000 beschlossen. Hier können die Kreisverbände allerdings zwischen einer Grauen und einer roten Hose wählen. Diese Dienstkleidung ändert sich natürlich, da sie sich den Gesetzen anpassen muss. Die rote Hose war im übrigen niemals ein Markenzeichen des Roten kreuzes! Das war schon immer das rote Kreuz auf weissem Grund. bis in die 70er Jahre trug das DRK ausschließlich Grau! Die Kleidungsänderung zwischen RD, Bereitschaften, Wasserwacht, Bergwacht und JRK kam erst später! Dem Teilnehmer der wegen nem Rückenschild angemotzt wurde hat einfach pech ein xxxxxxx getroffen zu haben, da Rückenschilder Kreisangelegenheit sind. Hoffe klarheit geschaffen zu haben. ;-)


Trumpet0815  26.02.2014, 12:13

Ich muss meiner Antwort noch hinzufügen: Bonn 2000 natürlich für die Bereitschaften des DRK!!

0

Ich weiß es nicht, war damals aber auch verwundert! Beim RK wird allgemein ne komische Schiene gefahren, jetzt sehen alle aus wie ein Hausmeister und wer "Sanitäter" draufstehen hat, der wird angemotzt, man solle UGSANEL draufschreiben oder was weiß ich. Ist alles Schwachsinn meiner Meinung nach, wenn ne alte Oma sich weh tut, wen sucht die dann wohl? Nen Sani und keinen UGSANEL! Ich persönlich kann eh nur jedem vom BRK abraten...


Trumpet0815  26.02.2014, 12:08

Das hat zwar nichts mit "Grauen Hosen" zu tun, aber das Rückenschild UGSanEL ist auch nur für diese Gruppe gedacht! und die behandelt i. d. R. keine Patienten! Wer sich wegen eines Rückenschildes aufregt (meine nicht Sie sondern den anderen) sollte sich Gedanken über seine Prioritäten machen finde ich... Was das nun mit dem gesamten BRK zu tun haben soll erschließt sich mir leider nicht...

0

Ich bin auch beim drk und da ist es so... der regel rettungsdienst hat weiße hoßen und die ehrenamtlichen haben graue. Das ist jetzt in Rheinland Pfalz so!! Ich kenne jm aus hessen und die haben (rede jetzt von ehrenamtlich) rote Hosen! ! Das ist je nach bundesland irgendwie alles unterschiedlich.


YannickStark97 
Fragesteller
 03.12.2013, 23:15

Also ich bin in Bayern, mein Bereitschaftsleiter sagte, jetzt werden nurnoch graue produziert ... wir haben teils rote , teils graue, mein kumpel zb. hat noch eine rote... aber warum jetzt von rot auf grau umgestellt wird, konnte mir keiner sagen...

0
TypischIch  03.12.2013, 23:25
@YannickStark97

Also 100 Prozent kann ichs dir nicht sagen aber vllt wollen die jetzt endlich mal eine einheitliche kleidung in allen Bundesländern machen. Dieses mischmasch is ja auch nicht so ganz gut. Vllt kommen ja noch bessere antworten. ... ;)

0
YannickStark97 
Fragesteller
 03.12.2013, 23:27
@TypischIch

hm ok! stimmt das wäre eine möglichkeit, wobei es schwachsinn ist, weil es werden ja auch neue jacken eingeführt, und davon gibt es ja bisher nur eine (auser halt jetzt die neuen)... also :D

0