Warum haben Pferde Hufeisen?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist auch heute noch so, bei Pferden, die hauptsächlich auf natürlichem Untergrund gehen, die viel auf Weiden und in Koppeln stehen oder sich auf Wald- oder Feldwegen bewegen. So war es auch bei den Wildpferden früher.

Müssen sich Pferde allerdings viel auf hartem, steinigen Untergrund bewegen, nutzt sich die Hornschicht schneller ab. Also wenn Pferde viel über Pflaster oder geteerte Straßen laufen. Durch das Beschlagen mit einem Hufeisen soll der Huf vor der zu schnellen Abnutzung und vor Verletzungen geschützt werden.

Sicher war es auch so, dass bei Wildpferden früher, die Hufränder ausgebrochen sind oder ein Huf verletzt werden konnte. Aber wenn es nicht zu schlimm war, sich nicht zu sehr entzündete, dann schützte das Wildpferd instinktiv sein verletztes Huf durch Schonen, bis es wieder verheilt war. War die Verletzung schlimmer, so sind sicher auch in den Wildherden früher Pferde an solchen Verletzungen schwerer erkrankt. Aber generell benötigten sie keine Hufeisen, denn sie bewegten sich auf einem natürlichen, gesünderen Untergrund.***


TheSumsum  18.03.2011, 17:15

Ergänzung: Turnierpferde bekommen in der Regel keine Hufeisen wegen Abnutzung der Hufe, sondern für die Turniere selbst. Die Hufeisen werden dann mit Stollen besetzt. Auf einem Grasplatz, gerade im Springsport, bietet das den Pferden besseren Halt auf dem Boden und es verhindert das Abrutschen. Dressurpferde bekommen Eisen, damit das Zutreten z.B. im Mitteltrag seine ganze Kraft entfalten kann. So sind sie einfach Trittsicherer.

Also, es bekommen nicht nur Pferde Hufeisen, die viel auf hartem Boden laufen müssen und sich dadurch die Hufe abraspeln, sondern auch unsere "Leistungssportler" auf den Turnierplätzen, damit sie einfach einen sicheren Halt haben. Liebe Grüße

2

Hufeisen sind dafür da zu verhindern, dass sich die Hufe schnell abnutzen. Das ist eigentlich nur nötig wenn die Pferde und Ponys auf hartem Untergrund wie Asphalt unterwegs sind. Auf weichem Untergrund wie Wiese, Sand etc. sind Hufeisen nicht nötig.

Woher ich das weiß:Hobby

Sie dienen dem Schutz der Hufen. Es geht auch ohne, aber da muss man wirklich aufpassen, das die sich nichts eintreten und sich den Huf zur Sau machen.


doropony  16.03.2011, 13:39

Sich etwas eintreten können die meisten Pferde auch mit Hufeisen.

1

Wenn die Pferde nicht jeden Tag auf Straßen oder o.ä. läuft dann ist es nicht unbedingt nötig aber das sieht jeder Pferdebesitzer anders. Es gibt auch beim Hufeisen vor und nach Teile.
Vorteile:

• Wenn das Pferd durch falsch geschnittene Hufe, eine Falsche Beinstellung hat, dann hat können Hufeisen so etwas korrigieren da die Hufeisen ja gerade sind. Vorausgesetzt der Schmied passt die Hufeisen richtig an!

• Wie gesagt die Hufe sind so geschützt und kleine fiese Steinchen können sich nicht mehr so leicht an den Rand des Hufs einschleichen!
(Aber wenn das Pferd regelmäßig auf Beton o.ä. Läuft würde ich Hufeisen auf jeden Fall empfehlen!)

Nachteile:

• Hufeisen sind Natürlich auch nicht billig Und sowas regelmäßig machen zu lassen zieht dir viel Geld aus dem Geldbeutel, deshalb würde ich WENN das Pferd nicht dauernd über harte Untergründe wie Straßen läuft, oder schlechte Hufen hat, nicht unbedingt Hufeisen machen lassen wenn es nicht unbedingt nötig ist!

• Es ist mit Hufeisen auch ein bisschen "gefährlicher" denn wenn dich das Pferd mit Hufeisen tritt dann kann je nach dem wie groß und schwer das Pferd ist, im Krankenhaus landen! Oder wenn es sich auf deinen Fuß stellt (mit Hufeisen) dann tut das auch je nach dem wie groß die Hufe sind ganz schön weh!

Und die Indianer brauchen ja keine Hufeisen da die Indianer ja hauptsächlich auf weichem und natürlichem Untergrund laufen.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen ; )


BrokenBones  10.09.2018, 13:15

Wenn dir ein Pferd ohne Hufeisen auf den Fuß steigt und abrutscht schlitzt es dir den Fuß bis zum Konchen auf. Die Huff langen müssen so scharf seinen in der Wildnis darf ein Angreifer nach einem Tritt schließlich nicht wieder aufstehen, klar mit hufeisen tut es auch weh, ich kann das aus Erfahrung sagen mir ist bereits beides passiert

0

sie sorgen für besseren halt , und schützen die Hufe. ist allerdings nicht so unglaublich nötig.