Warum haben manche Flüchtlinge keine Arbeitserlaubnis?

2 Antworten

Also Flüchtlinge bekommen recht schnell und locker eine Arbeitserlaubnis. Denke, dass dir da viele Flüchtlinge bisschen Quatsch erzählen. Das erlebe ich selbst. Aber man siehe, sie dürfen es, aber über die Hälfte wollen einfach nicht und das beweisen auch mehrere Statistiken (Man siehe auf statista).

Der Arbeitsmarktzugang von Schutzsuchenden bzw.Flüchtlingen ist in den folgenden Fällen möglich, Voraussetzung ist jedoch grundsätzlich eine Arbeitserlaubnis (Weiteres hierzu siehe II):

I.) Ein Arbeitsmarktzugang ist in folgenden Fällen grundsätzlich möglich:

1.) Asylbewerber haben einen Arbeitsmarktzugang

  • nach drei Monaten für Asylbewerber, die nicht verpflichtet sind, in einer Aufnahmeeinrichtung zu wohnen,
  • nach sechs Monaten Asylbewerber mit minderjährigen Kindern,
  • nach neun Monaten Asylbewerber ohne minderjährige Kinder (auch trotz Verpflichtung in Aufnahmeeinrichtung zu wohnen).

Ohne näheres zu wissen....

Vielleicht haben sie noch keine Bleibeberechtigung.

Der Staat möchte vermeiden, dass Menschen illegal kommen nur um zu arbeiten.


TriumpfDW  06.10.2020, 06:48

Dann zählen sie als Asylbewerber, was ihnen eine Arbeitserlaubnis nach 3-9 Monaten bringt.

1
tanztrainer1  08.10.2020, 12:53
@TriumpfDW

Im §61AsylG ist genau nachzulesen, wer eine Arbeitserlaubnis bekommen kann und wer nicht.

Zum Beispiel wer aus einem als sicher eingestuften Land kommt und daher wahrscheinlich der Asylantrag begelehnt werden wird, der bekommt KEINE Arbeitserlaubnis.

Aber mir stellt sich da oft die Frage, warum bestimmte Länder als sicher eingestuft werden, wenn es im Gegensatz dazu eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes gibt bezüglich politischer Unsicherheiten in dem betreffenden Land! Manchmal schon irgendwie paradox.

Zum Beispiel sind immer noch im Zusammenhang mit KFOR auch Bundeswehrsoldaten im Kosowo im Einsatz. Warum denn, wenn das Land angeblich so sicher sein soll!

0
TriumpfDW  08.10.2020, 15:56
@tanztrainer1

Dass jemand der sowieso abgelehnt werden wird keine Arbeitserlaubnis bekommt ist doch wohl nur logisch!

Die Frage ist jedoch, wieso sich derjenige überhaupt in unserem Land befindet und Schutz aus einem Sicheren Land will! Ich muss dann darauf schließen, dass dieser nicht zum Schutz, sondern aus wirtschaftlichen Interessen hier ist.

Wenn politische Unsicherheiten übrigens bereits genügen, um in ein anderes Land sofort flüchten zu dürfen, so haben wir eine wirklich weltgeschichtliche Arbeit vor uns liegen!
Bei so vielen politisch Unsicheren Ländern, wie es sie auf der Welt gibt, müssten wir in Europa ja über 4 Milliarden Flüchtlinge aufnehmen! Um sie vor der politischen Unsicherheit ihres Landes zu erretten!

0
tanztrainer1  11.10.2020, 20:41
@TriumpfDW

Was ich jetzt aber nicht verstehe: Warum geht man hier per se davon aus , dass ALLE Flüchtlinge unbedingt nach Europa beziehungsweise nach Deutschland wollen. Die meisten Syrer flohen in die nächst gelegenen Länder (Libanon, Jordanien, Türkei, Zypern). Man sollte dabei auch immer die Relation zur normalen Bevölkerung sehen. Da liegt dann plötzlich Deutschland nicht mehr ganz vorne, sondern nur noch im Mittelfeld.

0
Judith171  11.10.2020, 20:55
@tanztrainer1

Stell Dir vor in den Niederlanden gibt es in einem AKW einen Fallout/Supergau und weite Flächen sind nicht mehr bewohnbar. Jedes Europäische Land würde Niederländer aufnehmen ist doch klar. Aber es wäre doch sehr merkwürig wenn MIllionen nach Saudi Arabien oder VAE flüchteten und dort Asyl beantragen. Ohne Vemögen.

Würden sie es bekommen?

0