Warum haben Körperzellen einen doppelten und Geschlechtszellen einen einfachen Chromosomensatz?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Umgekehrt. Es vereinigen sich 2 Geschlechtszellen mit je einem Chromosomensatz zu einem befruchteten Ei mit dann einem doppelten. So ist gesichert, dass der Nachwuchs Gene von beiden Eltern hat. Und so bleibt das dann bei jeder Zellteilung einfach für jede Zelle, außer eben den Geschlechtszellen.


silbermond6 
Fragesteller
 12.12.2022, 15:51

habs geändert mein fehler :)

0

es ist leider umgekehrt ... grund: die geschlechtszellen werden vereinigt :-) dann stimmts wieder für den embryo

und warum überhaupt doppelt: einfach gesagt "doppelt gewobbelt hält besser". Also wenn das eine Gen ganz und gar nicht geht, es also als Fehler entlarvt wird, dann wird das aus der Kopie genommen (die nicht unbedingt eine totale Kopie ist sondern auch leichte Variationen aufweisen kann).

Denk mal ganz scharf nach, was wäre, wenn die beiden Zellen, die ein neues Lebewesen ergeben, auch den doppelten chromosomensatz hätten. eins und eins ist zwei, zwei und zwei ist ?