Warum haben Erwachsene meist kaum Fantasie?

12 Antworten

Moin.Hmm,ich glaube fast ja.Ich finds auch traurig das viele Menschen kaum mehr Phantasie besitzen ,je älter sie werden.Muss dazu sagen das diese Zeit in der wir Leben,sowas im Alltag schnell verloren geht.Alles,..und alle nehmen sich den Ernst im Leben zu sehr an.Ich persönlich gehöre jetzt nicht dazu.Für mich persönlich undenkbar ohne Phantasien mein Leben zu gestalten.In meinem Alter (47) finde ich leider kaum Menschen die mit mir zusammen "rumspinnen",...das sagt man hier so.Also spinne ich für mich alleine hier rum ,in Form von basteleien.Eigene Kunst halt.Meine Stücke sind manchmal schon was abgefahren für andere,aber ICH mag sie,..,meine Tochter im übrigen auch :).Die ist über 25 und sie ist einer der lustigsten Menschen die ich kenne,und ich denke das sie das auch nie verlieren wird :) .Wer weiß, vllt hab ich noch Glück,und ich treffe irgendwann in meinem Leben noch auf Menschen die mit mir spinnereien ausüben und zusammen darüber lachen.Ist alles nicht so schlimm Babykatzenlul,solange DU selbst deine Phantasie beibehälst :)

Ich wünsche Dir einen richtig tollen Tag und das viele lustige Dinge heute um dich passieren,die dich positiv beeinflussen und Dir ein großes lächeln ins Gesicht zaubern.Mach dir keene Gedanken über sowas.Ändern kann man nix an anderen.Soll man auch nicht,... ;)

Ganz liebe Morgengrüsse

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es ist bei der Fantasie wie mit allen Fähigkeiten, nutzt man sie nicht oder selten, verkümmern sie.


Natalie7219  07.10.2020, 06:17

So siehts aus.Der heutuge Alltag trägt viel dazu bei.Viel Stress,..und das schon ab dem 1sten Schuljahr.Ists ein Wunder ?? :(

1

Manchmal wurde diese Fantasie im Kindesalter durch Eltern, Lehrer oder Andere gehemmt. Wie oft wurde früher gesagt: das sind nur Hirngespinste, jetzt übertreib mal nicht, du hast zu viel Fantasie, du musst immer die Wahrheit sagen, das stimmt aber so nicht .....

Ich finde, heutzutage wird diese kindliche Fantasie mehr geschätzt, akzeptiert und gefördert. Durch meine Kindergartenarbeit weiß ich, dass Fantasie sehr wichtig ist, sie bringt die Kreativität der Kinder weiter nach vorne, welche später mal Erfinder oder Entwickler werden können.

Ich bin 18 und immer noch extrem kreativ! Schreibe gern Fanfiktions, Bücher, zeichne und träume mich viel in andere Welten. Aber ich weiß was du meinst! Erwachsende sehen sich glaube ich selbst dazu gezwungen, dem Bild vom typischen deutschem ,,durchschnitts Heini" zu entsprechen. Der Druck auf der Arbeit immer alles geben zu müssen, sich dann noch um Freunde und Familie kümmern und in dem Stress sein Gewicht zu halten und ,,perfekt" auszusehen laugt die meisten aus. Außerdem sehen wir in den Medien immer nur die gleichen Menschen: die schlanken super schönen, Makellosen unrealistischen Menschen die uns einreden wollen, dass wir nicht gut genug und weniger wert als andere sind wenn wir auch nur etwas zu dick, zu dünn oder in Augen der Gesellschaft ,,hässlich" sind. Diese immer gleichen Bilder stumpfen uns total ab und wir merken dass gar nicht! Und weil eben in der Gesellschaft scheinbar nur Werte wie Erfolk, Aussehen, Geld und eine perfekte Familie zu haben zählt, werde nun mal viele ziemlich langweilig. Ich hoffe, ich konnte helfen!


Superpunk  07.10.2020, 05:29
Ich bin 18

Hier wird aber nach Erwachsenen gefragt. Und das bist Du ja nun einmal nicht.

0
Flaschenpost27  07.10.2020, 05:36
@Superpunk

Mit 18 Jahren ist man vom Gesetz her schon volljährig. Man darf eigene Endscheidungen treffen und muss für sein Handeln selbst eingestehen. Und im Gegensatz zu anderen werde ich desto älter ich werde immer kreativer, dass fällt allen die ich kenne auch auf! Ich bin was dass angeht nun mal anders als die meisten, aber es stimmt natürlich dass ich mit 18 noch nicht extrem reif bin oder so.

1
Superpunk  07.10.2020, 05:37
@Streunekater95

Ja. Aber das heisst ja nicht, dass man es auch ist. Irgendwo muss man ja eine Altersgrenze ziehen. Es gibt 18-jährige, die noch immer zur Schule gehen und es gibt Abiturienten, die noch nicht einmal ihren eigenen Namen fehlerfrei schreiben, eine Dose Ravioli warm bekommen oder eine Waschmaschine einschalten können. Dennoch dürfen sie Auto fahren und wählen gehen. Das passt hinten und vorne nicht zusammen. Denn das Erwachsensein bedeutet auch, alleine überlebensfähig zu sein. Und das sind einige mit Mitte 20 noch nicht. Die gesetzliche Regelung bedeutet nur, das einige Trottel jetzt auch für ihr Handeln vollständig verantwortlich gemacht werden können.

Und im Gegensatz zu anderen werde ich desto älter ich werde immer kreativer

Aber damit liegst Du richtig. Natürlich wird man mit zunehmendem Alter kreativer. Man muss dazu doch bloss einmal ein Auge in Richtung Kunst und Kultur werfen. Ganz einfache Beispiel: Musik und Literatur. Da git es keine Kinder oder Teenies, für die sich irgendjemand ernsthaft interessieren würde oder die auch nur ansatzweise massgeblich sind.

0
Streunekater95  07.10.2020, 05:42
@Superpunk

Das heißt aber nicht das man deshalb nicht erwachsen ist. Ich eknn veole älter Menschen die Dinge veole wichtige Di ge die man als Erwachsener könne solte nicht auf die Reihe bekommen man kan das al3auch nicht verallgemeinern.

Nein das stimmt nicht den so schließt du Menschen die über 18 sind aber durch eine Behinderung bzw. einer Erkrankung oder ähnliche nicht in der Lage sind alleine zu überleben aus, was sehr diskreminierend ist.

Man muss klar davon unterscheiden was die Gesellschaft als Erwachsene ansieht udn wie es rechtlich bzw. in der vom Alter und der geistigen Verfassung einer Person wirklich ist,man kan daher nicht alles in eien Topf werfen und alles nur schwarz weiß sehen. Es gibt viel Variation und jeder Mensch definiert erwachsen sein anders bzw. lebt es auch andres.

1
Streunekater95  07.10.2020, 05:48
@Flaschenpost27

Das Alter ist nur eine Zahl und sagt nichts über einen Menschen aus. Ich kenne genügend Menschen die mit Ende 60 noch kaum erwachsen und reif sind. Ich kenne aber auch genügend junge Menschen die schon so reif sind als wären sie um die 60. Ich selbst hab schon so einges in meine Leben durch, bin zwar erst 25 fühle mich aber oft wie Ende 30 und hab eine Lebenserfahrung wie um die 60 was mir auch sehr viele Menschen bestätigen können. Erwachsen ist nicht gleich erwachsen, es ist auch nur relativ.

0
Streunekater95  07.10.2020, 05:49
@Superpunk

Und du hast dir nicht die ganze Antwort durchgelesen woraus du herauslesen könntest was ich meine. Erwachsen ist nicht gleich erwachsen das ist alles relativ.

0
Superpunk  07.10.2020, 05:53
@Streunekater95

Doch, selbstverständlich habe ich das getan. Auch, wenn es mir wegen Dei ner vielen Fehler usw. stellenweise recht schwer viel. Auch habe ich Deine Antwort verstanden. Allerdings widersprichst Du Dir selbst. Beziehe doch erst einmal einen Standpunkt. 18-jährige sind nicht die Erwachsenen, um die es hier in diesem Thema geht. Und weiter ist es so, dass eine steigende Anzahl von 18-jährigen alleine oftmals kaum überlebensfähig ist - in so einem Fall kann von einem Erwachsensein kaum die Rede sein. So einfach ist das.

0
Flaschenpost27  07.10.2020, 05:53
@Superpunk

Musik? Ich spiele Klavier und singe, aber ich finde Talent hat nichts mit dem Alter zu tun. Kinder und Jugendliche oder eben junge Erwachsende werden leider immer unterschätzt weil viele sich eben wirklich nur für Instagram und so einen Scheiß intressieren. Und dann gehen nur alte Menschen wählen und es gewinnen immer gleiche Parteien (ich erwähne jetzt keine Namen) die niemand haben will und sich einen Scheiß für die Umwelt oder die Zukunft für uns junge Menschen kümmert. Am Ende haben wir es natürlich selbst in der Hand und müssenn unser eigenes Handeln überdenken, aber ich zum Beispiel will auf gar keinen Fall Kinder in eine Welt setzen, die gerade langsam aber sicher untergeht!

0
Streunekater95  07.10.2020, 06:03
@Superpunk

Nein ich wieder spreche mich nicht sonder erkläre nur das was mit erwachsen gemeint ist. Wen du logisch nachdenken würdest und versuchen würdest den Kontext meiner Antwort zu verstehen würdest du begreifen was ich meine. Für die Fehler kann ich nichts hab eine Sehstörungen die durch meine Migräne bedingt ist daher seh ich oft nicht alle Fehler wen ich schreibe, das heißt aber nicht das ich die Rechtschreibung nicht beherrsche. Und das du meine Antwort daher nicht lesen kannst ist nur eine dämliche Ausrede unser Hirn ist nämlich in der Lage dazu Texte zu lesen die auf den ersten Blick voller Fehler sind.

1
Superpunk  07.10.2020, 06:04
@Streunekater95
unser Hirn ist nämlich in der Lage dazu

Sei so nett und halte mein Hirn aus Deinen kruden Theorien heraus. Deine Ausrede langweilt mich. Und doch: Du widersprichst Dir. Da Du aber absolut uneinsichtig bist, belasse ich es einfach dabei. Ok? Zudem bist Du auch gar nicht in der Lage, mir etwas erklären zu müssen oder zu können.

0
Streunekater95  07.10.2020, 06:07
@Superpunk

Das ist keine Theorie sondern Fakt beschäftige mich mal mit den Erkenntnissen den Hirnforschung.

Mir kommt es so vor das du jetzt langsam passiv aggressiv wirst bzw. Ausreden suchst, weil dir die Argutene in unserer Diskussion ausgehen.

Nein ich wieder spreche mich nicht wen du nachdenken würdest und den Kontext eines Textes erschließen könntest würde du nicht so denken.

0
Superpunk  07.10.2020, 06:08
@Streunekater95

Ich werde weder passiv, noch aggressiv. Alles gut hier bei mir.
Tatsache ist, dass Du eine andere Auffassung davon hast, was es bedeutet, erwachsen zu sein. Hab Du Deine Meinung dazu. Sie ist aber falsch - und mir ebenso egal.

Rein gesetzlich sind wir ab dem 18. Lebensjahr erwachsen, aber wenn wir uns ansehen, welche traditionellen Reife-Symbole in unserer materialistischen Kultur als Anzeichen dafür gelten, dass man nun kein Kind mehr ist, beginnt das Erwachsenwerden wesentlich später.

Quelle: https://www.refinery29.com/de-de/wann-ist-man-richtig-erwachsen-studie

0
Streunekater95  07.10.2020, 06:09
@Superpunk

Nein das stimmt nicht den du bestimmst nicht was richtig oder falsch ist. Es ist nicht meine Meinung sondern die Kerneigenschft von Erwachsenen sein zusammengefasst. Ich bin ein Mensch der sehr vieles objektiv betrachtet und seien eigene Meinung raus hält.

PS. Wen es dir so egal wäre würdest du dich nicht so aufregen udn versuchen eine irrsinge Diskussion mit mir zu führen.

0
Superpunk  07.10.2020, 06:12
@Streunekater95

Ich bestimme es auch nicht. Ich scheine nur näher an der Realität dran zu sein als Du. Dass Du das komplett anders siehst und mich für dumm und geistig behindert hältst, ist mir vollkommen klar. Aber es gab nicht viele Dinge, die mich weniger interessieren. Eigentlich sogar gar keine.

0
schwarzerkicker  07.10.2020, 06:14
@Streunekater95

Biologisch gesehen sind Menschen erst mit etwa 23 Jahren vollständig ausgewachsen und hinsichtlich Organen, Gehirn usw. vollständig entwickelt. Mit 18 mag man juristisch erwachsen sein, gleichzeitig ist man aber auch noch Teenager => folglich nicht das, was typischerweise unter Erwachsensein verstanden wird.

1
Streunekater95  07.10.2020, 06:17
@Superpunk

Das glaubst nur du du kennst mich nicht und glaubst über mich urteilen zu könen das zeigt nicht davon das du sehr realitätsnah bist.

Ich hab in kein Wort erwähnt das du geistig behindert oder dumm bist, das glaubst nur du. Ich habe dich nur daruf hingewiesen das du beser nachdenke sollst. Wen du so realistisch denkst wie du glaubst würdest du wissen was ich meine und nicht Fehler sehen wo keine sind. Den realitsich zu deken bedeutet auch es so zu sehen wie es eben ist und nicht etwashinein zu interpretieren wo nichts ist.

0
Superpunk  07.10.2020, 06:20
@Streunekater95
glaubst über mich urteilen zu könen

Ich urteile nicht über Dich. Du interessierst mich noch nicht einmal.
Ich halte lediglich Deinen Standpunkt für falsch. Ich habe bereits bemerkt, dass Du nicht kritikfähig bist. Aber auch das ist mir egal.

0
Streunekater95  07.10.2020, 06:31
@Superpunk

Ich bin kritikfähig den wen ich es nicht wäre wurde ich nicht versuchen nett zu bleiben bzw. auf deine Kritik einzugehen. Du interpretiertst meiner Meinung nach zu viel rein.

0
Streunekater95  07.10.2020, 06:43
@Superpunk

Jetzt bringst du mal auf den Punkt und ich finde hier ist auch ein guter Abschluss für die Diskussion.

Hat mich gefreut war seht nett und hat mir erleichtert durch die schlaflose Nacht zu kommen.

Wen du gerne weiterhin mit mir diskutieren möchtest schreibe mich einfach an bin ja ein Mensch mit dem man reden und auch gut diskutieren kann.

0
Streunekater95  07.10.2020, 06:59
@Superpunk

Ich sag da jetzt nicht mehr viel dazu ansonsten verhärten sich die Fronten ich mehr und ich hab keine Lust auf Streit.

0

nö, hat mit dem Alter wenig zu tun. Eher mit dem sparen, bloß die Standartangebote sind billig und Extras teuer.