Warum haben deutsche Frauen kein Temperament?

35 Antworten

Ich muss dir ehrlich sagen: ich hab da andere Erfahrungen gemacht. Ich habe lang im Süden gelebt und war zunächst auch begeistert vom Charme und der Herzlichkeit von südlichen Frauen. Nach einer Zeit merkt man oft, dass ziemlich viel Fassade ist. 

Ein Beispiel: Ich habe unwahrscheinlich viele Komplimente erhalten. Zu meinem Aussehen, meinem Intellekt usw.. Und natürlich habe ich mich auch darüber gefreut und mich geschmeichelt gefühlt. Das Problem beim Komplimente-Erhalten und -Verteilen ist: je häufiger man es tut, desto wertloser ist es. Wenn dir hingegen eine deutsche Frau ein Kompliment macht, dann meint sie es auch so.

Das führt mich zum Punkt Freundschaften: natürlich habe ich viele Leute kennengelernt, aber nur von einer kann ich sagen, dass sich mich wirklich ernsthaft mit ihr angefreundet habe. Das liegt vor allem daran, dass man eine Weile braucht, um hinter die 'Puff Paff Peng, alles ist so toll, wir lieben dich-Fassade' blicken zu können, um das wahre Ich zu entdecken.

Und damit ich mich hier nicht ganz unbeliebt mache: Das sind natürlich alles Stereotypen, die ich hier aufgezählt habe. Kulturklischees machen Spaß und dienen der Vereinfachung - oft ist aber schon ein Fünkchen Wahrheit dabei.

Professionalität ist ein passender Begriff finde ich
Eventuell liegt es auch daran, dass man in z.B. Mexico jeden Tag durch ein Verbrechen umkommen kann (schaut euch die Kriminalitätsrate an wenn ihr denkt das wäre ein Klischee) da muss man jeden Tag genießen
Wieso sollte man andere Menschen denn damit aufhalten/nerven wenn man sie anspricht und somit eine ZwangsKonversation herbeiführt
Wer wenig Zeit hat kann sie nicht vertrödeln (und durch Schule/Job wird viel Zeit verbraucht wenn dann nich Hobbys dazukommen hat man fast keine Zeit mehr)

Soll ich noch mehr Gründe auflisten ?


Naiki92  17.02.2016, 17:45

Klingt eher wie das Gegenteil von Professionalität...
Alle Menschen haben gleich viel Zeit. Nur wie diese genutzt wird liegt an jedem einzelnen. Wenn jemand die Zeit mit einem anderen Menschen zu reden als "vertrödelte Zeit" sieht, dann ist er meiner Meinung nach noch nicht auf der Welt angekommen und tut mir mächtig leid.

0
Nummer1212  17.02.2016, 18:45

Hast du eine Ahnung was Professionalität bedeutet ?
Wieso soll ich jemand fremdes ansprechen? Die Person kennt mich nicht und ich die Person nicht
Ja jeder hat 24 Stunden am Tag zur Verfügung aber es gibt auch Pflicht Einschränkungen wie Job oder Schule  
Ausserdem war die "vertrödelte Zeit" ein Beispiel

0

Hi es gibt auch deutsche Mädels die mega nett und und herzlich sind , das sind aber nur die wo in frühen Jahren erkannt haben Oma Opa mama Papa reden nur Quatsch ! Die wachsen anders auf bei denen geht es viel um das ist deines und das ist deines die haben für alles regeln und Ordnung als Kinder werden sie sich ziemlich masgeregelt …später sind sie ziemlich einsam eig alles was sie noch haben ihr Geld und irgendwelche gekauften Freunde …bei deutschen Mädels ist es auch leider so als Mann musst du zahlen sonst stimmt ja was mit dir nicht die sind ganz Geistes krank erzogen kannst echt in Mülleimer werfen ..viel zu hohe Erwartungen denken die leben endlich und so ! Oftmal ist das halt vertuscht gerade die Deutschen wg Mädels spielen ein auf tollerant die bist auf einer wg Party denkst dir voll cool aber eig hat sie Eltern die 3 Häuser hat und sie wird sich garnicht einlassen auf dich mal ein blowjob oder so auf einer Party wenn du Glück hast ansonsten es geht nur um Weiterbildung Geld Zukunft du bist nie im hier und jetzt ! Einmal im Jahr feiern die Weinachten da fühlen die sich sehr christlich mit ihrer Familie kannst vergessen guck das du eine Südländern hast da hast du Küsschen ist immer was los und keine depressive Maus wenn sie mal keine 2000 im Monat hat

Das hängt einfach von der Wirtschaft hier ab denke ich. Und dass das auch nicht nur auf Frauen zutrifft. Deutschland ist nun mal ein Land das auf Hohe Standards setzt und dadurch die Leute auch viel gestresster sind als ich anderen Ländern.

na ja, das ist höchstens eine kulturell bedingte tendenz. mir fällt dazu spontan das lied "aurelie" von "wir sind helden" ein. "... Ach Aurelie in Deutschland braucht die Liebe Zeit
Hier ist man nach Tagen erst zum ersten Schritt bereit ..."