Warum habe ich diese Würmer in der Wohnung?

7 Antworten

Das was du beschreibst sind die Larven entweder von Mehlmotten oder von Dörrobstmotten. Die Biester können eine riesen Plage werden. Du solltest alle Schränke gründlichst auswischen, am Besten mit Essigwasser, und hinterher noch entsprechende Mottenfallen aufstellen. Wirf alle Müsli-, Mehl-, Paniermehltüten usw die nicht immer fest verschlossen im Schrank standen weg. Die Eier sehen wie sehr kleine schwarze Körner aus. Dann hast du eine gute Chance die Fiecher in wenigen Wochen wieder los zu sein. Einfangen kann man sich die Motten auf vielen Wegen. Z.b. Motteneier in Müsli oder Körnerfutter von Haustieren. Sie nisten sich auch in Schränken ein, in denen gar kein Essen gelagert wird. In der Wohnung meiner Mutter war das Hauptnest damals im Porzellanschrank.

Silberfische sind das in keinem Fall. Darauf passt die Beschreibung nicht im Geringsten.

Viel Glück bei der Jagd!


Janlara  12.10.2014, 10:42

sie hat doch beides: Maden und ein bisher undefiniertes Viech, von dem sie meint, es sei eine Kakerlake...

0

Es gibt Futtermotten, die sich über offene Müsli-Tüten sehr freuen, denn da legen die gerne ihre Kinder ab, damit die groß und stark werden können. Wenn die Kleinen sich dann prächtig entwickelt haben, dann verlassen Sie ihr Kinderzimmer (offene Müsli-Tüte) und kriechen aus dem Dunkeln ins Licht und versuchen sich möglichst weit oben vor den Fressfeinden in Sicherheit bringen können, denn dann erfolgt die Verwandlung, damit sie Mama und Papa ähnlich sind, sprich sie werden sich verpuppen und es entstehen neuen Futtermotten und der Kreislauf geht weiter.

Es gibt spezielle Klebefallen (grausam) in z.B. Baumärkten zu kaufen, die arbeiten mit Pheromonen und die Männchen verlieben sich dann in die Falle und gehen denen auf den Leim. Nun haben die neuen Mädchen keinen Partner mehr und vermehren sich nicht und ziehen dann vielleicht bei Euren Nachbarn ein. Aber Gift würde ich nicht in der Küche versprühen, denn es wird sich auch auf Euren Schränken, das Geschirr usw. absetzen. Also immer schön offene Tüten verschließen und den Motten kein Kinderzimmer schaffen.

Silberfische halten sich übrigens immer am Boden auf und treten nur in sehr feuchten Räumen auf. Wenn die mal auftauchen sollten, dann überprüfen, ob man das Geschirr nicht doch noch besser abtrocknen sollte oder die Feuchtigkeit suchen.

Google mal Silberfische, falls es Silberfische sind kein Grund zur Sorge, das geht wieder weg, stell ein paar Köder aus und immer drauf achten schön alle Lebensmittel luftdicht zu verschließen. Viel Glück!

Lebensmittel immer gut verschließen! Auf die Tierchen kannst du Salz streuen oder sie mit Glasreiniger besprühen, falls der Untergrund das erlaubt.

Oh je!! Genau sowas hatte ich auch mal! Ekelhaft! Ich habe dann alle Küchenschränke ausgeräumt und gesehen, dass die Viecher sich offenbar in einer Packung Haferflocken gebildet hatten. Das Zeugs zog Fäden....! Hab' dann alles weggeschmissen und mit einem stark wirkenden Mittel ( Name vergessen) ausgesprüht. Damit war das Problem dann glücklicherweise gelöst. Also, die Kakerlake ist ein anderes Thema und hat mit diesen Maden nichts zu tun und ich glaube, auch die Nachbarn nicht. Wie soll denn das Ungeziefer von ihrer in Deine Wohnung gekommen sein?Betr. Kakerlake hat topasio ja schon geschrieben, Du sollst das googeln. Dann klickst Du auf "Bilder" und vergleichst mal mit Silberfischchen...


Schoggi1  12.10.2014, 13:57
Das Zeugs zog Fäden....!

dann waren das Motten. Die kann man auch vom Supermarkt mit nachhause schleppen.

1