Warum gönnen so wenige / fast keiner Hak?

8 Antworten

Weil du andere Leute damit verletzt. Ganz einfach. Und weil es einfach unhöflich ist. "Hey ihr armen Säue, schaut mal wieviel Geld ich habe!!"
Nein, nicht jeder wird es in seinem Leben mal zu Reichtum bringen. Und das musst du den Leuten nicht unter die Nase reiben. Du hast keine Ahnung in welchen finanziellen Notlagen manche Menschen eventuell stecken. Und es gibt einen Unterschied, ob man ein Angeber ist oder ob jemand bescheiden mit seinem Vermögen umgeht. Es kommt auch auf die Art an WIE du den Leuten sagst, wenn du was neues gekauft hast. Deiner Frage nach zu urteilen, bist du ziemlich protzig drauf.


Diimiitrii  23.05.2019, 01:53

Der Frage nach und seinen anderen Fragen nach zu Urteilen kommt sein "Hak" vom verkaufen einiger gesetzlich fragwürdigen Substanzen, was es nur noch dümmer macht, dass er damit protzt.

2

Weil Angeberei nur von Charakterschwäche zeugt. Bescheidenheit ist weitaus attraktiver als unsinniges Protzen mit seinen eigenen Errungenschaften, egal ob diese nun Materiell oder andersartig sind.

Das einzige was schlimmer ist als ein schlechter Verlierer, ist ein schlechter Gewinner.


Voiddreamer  23.05.2019, 03:18

Bescheidenheit zeugt auch von Charakterschwäche, ebenso wie gaäusserte Selbstkritik.

Selbsterhöhung kennt etliche Spielarten.

0
Andrastor  23.05.2019, 04:01
@Voiddreamer

Falsche Bescheidenheit zeugt höchstens von Charakterschwäche, Bescheidenheit selbst in keinster Weise. Sie zeigt das man etwas nicht aus dem Drang nach Anerkennung und Lob errungen oder geleistet hat.

Selbstkritik zeugt ebenfalls nicht von Charakterschwäche, solange sie nicht in unfaire Selbstkritik übergeht. Zuzugeben das man etwas nicht gut (genug) gemacht hat, zeigt das man in der Lage ist Fehler einzugestehen und versucht diese zu verbessern. An sich zu arbeiten, ist keine charakterschwache Eigenschaft, im Gegenteil zeigt sie von überragender Charakterstärke.

1
Voiddreamer  23.05.2019, 13:41
@Andrastor

Ich denke du hast das Thema nicht zur Gänze durchdrungen. Sich selbst gegenüber kritisch zu sein ist Charakterstärke. Selbstkritik zu äussern, ist widerum das Angeben mit der eigenen Einsichtigkeit, und damit ebenjene Angeberei- bloß schöner verpackt. Einen Fehler zuzugeben, erfordert einen Ankläger. Wenn sich ein Mensch selbst anklagt und verteidigt, will er sich auch selbst freisprechen. Selbsterhöhung.

Und wenn ich daraus dein Ideal richtig folgere, tut es mir fast leid.

0
Andrastor  23.05.2019, 13:46
@Voiddreamer
ist widerum das Angeben mit der eigenen Einsichtigkeit,

Absolut nicht, da hast du etwas grundsätzlich missverstanden. Selbstkritik hat nichts mit Angeberei zu tun. Sie ist nichts weiter als sich selbst gegenüber kritisch zu sein, Angeberei oder nicht ist in der Bedeutung des Wortes nicht enthalten.

Natürlich gibt es Menschen die damit angeben, aber diese pervertieren die Selbstkritik bereits.

will er sich auch selbst freisprechen

Nein, das stimmt absolut nicht. Dieser Vorwurf ist gänzlich ungerechtfertigt und entbehrt jeglicher Logik und Objektivität. Du stellst offenbar deine eigenen Interpretationen als Tatsachen dar, was ein großer Fehler ist.

tut es mir fast leid.

Woran zu sehen ist, dass du nicht richtig folgerst. Lass es also lieber.

0

Vielleicht gehts weniger ums Gönnen als um die abstoßende Natur des sich-zur-Schau-stellens. Ich gönne den Leuten generell alles, deren Reichtum ist nicht mein Schaden. Aber das Protzen... tja. Ziemlich hohl, ziemlich langweilig, ziemlich überflüssig. Ergo, Mist.

Weil dein Prolletengehabe nur für ein bisschen Papier und Hab und Gut unsympathisch ist und affig erscheint.

wieso interessiert es dich, was andere von dir halten?

Ich trage auch gerne designer und deswegen denken viele die mich nicht näher kennen, ich sei arrogant oder abgehoben. Nur weil ich es mir leisten kann und modebewussz bin, du hängst wahrscheinlich einfach mit leuten rum fie selber nix erreichen, sonst würden sie dir das gönnen und am besten ist du achtest nicht so darauf was andere denken


Yuume  23.05.2019, 06:46

Es ist ein Unterschied wenn man etwas für sich gönnt und es bei belässt oder wenn jemand sich etwas gönnt und damit großkotzig hausieren geht. Am besten noch vor Obdachlosen, die ganz arm dran sind, da krieg ich schon das Kotzen.

es ist ja nicht schlimm, wenn man sich was gönnt, schlimm ist nur, wenn man sich dadurch profilieren möchte und andere runter drückt, nur, weil sie weniger haben oder es ihnen schlechter geht.

Wir sind dennoch alle menschen und verdienen einen respektvollen Umgang.

0