Warum gibt es im Supermarkt das Weihnachtszeug schon im September aber keine Halloween Artikel?

5 Antworten

Ganz einfach - Halloween ist nicht deutsch und damit meine ich nicht nur das Wort. Ursprünglich kommt es aus Irland und ist mit den irischen Einwanderern nach Amerika kommen. Im Grunde ist es mit unserem Fasching (oder Karneval) zu vergleichen.   

Das Halloween überhaupt in Deutschland bekannt ist, liegt zu allerst daran das es zunehmend vermarktet wird. Also man macht Geld damit. Verkauft HalloweenDeko, Süßigkeiten usw. 

Zudem gibt es sehr wohl schon Halloweenzeugs - aber wie gesagt. It's not a german thing - just imported ^^

Bei Weihnachten ist es übrigens das selbe - du findest die Weihnachtsartikel deswegen schon jetzt da die Weihnachtszeit zum einen schon bald beginnt und eben wegen der zunehmenden Vermarktung weil man schneller und länger damit Geld machen will und wieso nur zwei Monate anbieten was man auch 4 Monate anbieten kann - so macht man mehr Geld und verliert gleichzeitig weniger (weil man die Produktion ja auch umstellen muss).

Die Artikel für Halloween sind idR keine Esswaren, da reicht es aus sie wenige Tage vorher zu kaufen (und entsprechend im Laden zu platzieren). Weihnachtsartikel, hier meist Esswaren, gibt es jetzt schon, weil sie (schon) gekauft werden, ob man das persönlich gut findet oder nicht

Halloween ist im Gegensatz zu Weihnachten nur ein Witz! zu mindestens in Deutschland. In den USA wirst du dort wahrscheinlich schon ab August Sachen bekommen, aber hier ist Weihnachten halt DAS Geschäfts des Jahres!!! Vor Silvester und vielleicht noch Valentinstag und Ostern.

Halloween-Artikel sind Scherzartikel.... Bei "Karneval" unter "Sonstiges" zu finden,,,

Iren brachten das katholische Fest "Allerheiligen" in die USA, wo es zum Gruselzirkus umgeschult wurde,,,

Das Verständnis, Leute zu erschrecken, hält sich in hiesigen Gefilden in sehr bescheidenen Grenzen.. --- "Mascara plus...."

Das ist reines Konsumdenken,ich sah es diese Woche auch bei Rewe,ich war entsetzt. Es ist viel zu früh für Schokoladenweihnachtsmänner.