Warum geht meine neu eingezogene Babykatze nicht aufs Kloo?

4 Antworten

Kitten sollte man nicht vor der 12. Woche von ihrer Mutter und den Geschwistern trennen denn genau in dieser Zeit lernen sie sehr wichtige Dinge für ihr weiteres Leben.

Mit acht Wochen ist Dein Kätzchen noch ziemlich jung und hat in ihrem bisherigen Zuhause vermutlich noch nicht wirklich gelernt Katzenfutter zu essen und Wasser zu trinken, geschweige denn ein Katzenklo zu benutzen.

Gib ihr noch Zeit und setze sie immer wieder rein bis sie sich daran gewöhnt hat, selbständig aufs Klo zu gehen.

Außerdem sollte immer ein Katzenklo mehr vorhanden sein als es Katzen sind, in Deinem Falle also drei Katzentoiletten - obwohl, bei mir funktioniert es auch mit zwei.

Hab Geduld mit ihr, biete ihr immer wieder Wasser und Naßfutter an (halte es ihr vor die Nase). Spätestens wenn sie richtig Hunger hat sie davon probieren und auf den Geschmack kommen.

Du schreibst außerdem, daß sich das Kitten (noch) nicht mit Deiner schon vorhandenen Katze verträgt, was natürlich zusätzlich Stress und Verunsicherung für die Kleine bedeutet.

Ich wünsche Dir viel Glück und die nötige Geduld - und Deinem Kätzchen alles Gute.


Goldberchi 
Fragesteller
 04.03.2017, 10:01

Danke auch dir. Du hast mir geholfen. Ich werde deine Tipps berücksichtigen. Doch als ich sie geholt habe konnte sie alles schon Selbstständig. Auch die katzen Toilette besuchen und Wasser trinken. Aber vielleicht muss sie sich ja noch an alles gewöhnen. Danke für deine Hilfe.

0
Sandkorn  04.03.2017, 10:05
@Goldberchi

Ich vermute, ihr steckt der Umzugsstress noch in den Knochen. Sie brauch erst ein paar Tage um zur Ruhe zu kommen und all die fremden Eindrücke zu verarbeiten.

0

Eine Möglichkeit wäre sie an den laufenden Wasserhahns zu setzen ( manche Katzen mögen das lieber ) oder dann alternativ einen katzenbrunnen zu besorgen. Ganz wichtig- jede Katze braucht ihr "eigenes" Klo zumindest in der Anfangszeit... lass der kleinen noch ein bisschen Zeit ( ist ja jetzt alles neu für Sie und sie ist aufgeregt ) - sonst ab zum TA ( da kannst du sicher auch anrufen und dir da Rat einholen )


Goldberchi 
Fragesteller
 04.03.2017, 09:45

Danke dir. Das mitt dem Wasserhahn ist eine gute Idee. Katzenkloos haben sie aber beide schon ein eigenes.:)

0
kaesekuchen0  04.03.2017, 09:46

Probier das mal aus - bevorzugen alle den Katzenbrunnen. 😊 viel Glück und viel Spaß mit den miezen

0

Wenn ich Dir sage, bring das neue Kätzchen nochmal für ca 4 Wochen zu seiner Mutter, denn erst dann ist es wirklich alt genug und von der Mutter ausreichend sozialisiert für eine Abgabe, dann willst Du das vermutlich nicht hören. Seriöse Züchter und Tierschutzvereine geben ein Kätzchen niemals so früh ab.

Milch gehört gar nicht in eine Katze, die lass ganz weg.

Wenn das Kätzchen gutes Nassfutter bekommt, ist es nicht tragisch, wenn sie nicht zusätzlich noch Wasser trinkt. Katzen brauchen nicht viel Wasser und holen sich das meiste über die Nahrung. Idealerweise füttert ihr ja das, was die Katze schon kennt, da sonst Durchfall droht.

Da ihr das Kleine aber schon so früh bekommen habt, bezweifle ich, dass hier mit der nötigen Voraussicht an die Eingewöhnung herangegangen seid.

Der Wassernapf sollte nicht direkt beim Fressen stehen, sondern woanders. Da müsst ihr einfach experimen, ob ein Wasserbrunnen mit bewegtem Wasser nicht mehr Anklang findet.

Bei der Toilette solltet ihr darauf achten, dass für jede Katze zwei zur Verfügung stehen. Viele Katzen wollen ihr Klo nicht mit einem Mitbewohner teilen und/ oder wollen das kleine und große Geschäft voneinander getrennt verrichten können. Jede Katze sollte das Streu bekommen, dass sie gewohnt ist.


Goldberchi 
Fragesteller
 04.03.2017, 10:05

Es war tatsächlich ungewöhnlich das ich sie schon so früh bekommen habe alleedi gs hat sie sich bereits sehr früh von seiner Mutter und den Geschwistern abgenaabelt und die erfahrene Katzen züchterin als auch der Tierartzt haben das ok für die abgabe gegeben also denke ich das es daran nicht liegen kann.

0
palusa  04.03.2017, 13:08
@Goldberchi

ein tierarzt kümmert sich ums körperliche wohl der katze, das mit der unsauberkeit ist ne seelische sache. da haben tierärzte meist wenig ahnung von. und die züchterin verdient mehr geld, wenn der kleine nicht 4 wochen mehr die haare vom kopf frisst. beide nicht unbedingt ein maßstab

unsauberkeit bei jungen katzen liegt in gut 70% aller fälle an zu früher trennung, in 20% an einem zu weiten weg zum klo (kleine katzen brauchen ihr klo in reichweite) und nur relativ selten an anderen gründen

fang damit an,d ass du dasselbe streu verwendest, wie der vorbesitzer. und ähnliche klos (offen/geschlossen). junge katzen brauchen außerdem kurze wege, weil sie ihre blase noch nicht immer einschätzen können.

lobe jede korrekte klobenutzung ausgiebig. wenn sie daneben macht, ins nächste klo setzen. loben, wenn sie dort weitermacht.

wenn du nen see findest, wegputzen. du kannst einer katze nicht vermitteln, dass das ne doofe idee war.

reinige alles angepinkelte mit etwas, was den geruch auch für katzennasen entfernt. myrtheöl oder biodor animal sollten funktionieren. katzen machen dahin, wo es schon danach riecht

0
IlonaKah  04.03.2017, 15:09
@Goldberchi

Ich schließe mich Lycaa 100% an und: eine erfahrene Züchterin, die sich auch nur ansatzweise für ihre Tiere intressiert, würde sie mit 8 Wochen abgeben. Und welcher Tierarzt? Du hast die Kleine seit einem Tag und stellst eine Gesundheitsfrage. Wann warst du beim Tierarzt? Oder hat dir die "erfahrene Züchterin" gesagt, der Arzt sei einverstanden?

0

Hallo,

zu den Umständen wurde bereits genug gesagt.

Wenn die Kleine Streu frisst, brauchst du dich nicht zu wundern, wenn sie nicht auf Toilette kann. Wenn ihr Pech habt, hat sie morgen einen Darmverschluss. Das Streu saugt die Flüssigkeit aus dem Körper und verklumpt.

Sollte sie heute kein Geschäft machen, geh mit ihr zum Arzt (und bitte nicht zu dem, der angeblich befürwortet hat, die Kleine mit 8 Wochen abzugeben sei in Ordnung).

LG