4 Antworten

Die Natur hat dem Specht im Verlaufe der Evolution Fähigkeiten zugestanden, die es ihm erlauben, dass sowohl das Schnabelhorn solchen Belastungen standhält, als auch sein Gehirn vor einer Schädigung durch Erschütterungen bewahrt wird.

Unter anderem sollte Ihnen die abweichende Kopfform des Spechtes erste Hinweise darauf geben.

Das Hirn sitzt oberhalb der Bewegungsachse des Hämmerns und so wird die Auswirkung des letzteren gedämpft.

Auch eine besonders leistungsfähige Muskulatur im Kopfbereich hilft dabei, dass Schnabel, Augen und Hirn Schaden nehmen.

Mit besten Grüßen

gregor443

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Der Schnabel besteht aus recht starkem bzw. hartem Material, weshalb er nicht kaputt geht

Der Specht hämmert nur auf Dinge ein bei denen er nicht kaputt geht.

Das Problem ist nicht der Schnabel, sondern das Gehirn.

Ohne gewisse anatomische Anpassungen, würde er sonst jedes Mal eine Gehirnerschütterung erleiden. ;-)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Welli@Home - https://welliathome.de