Warum gehört man nicht zu den 90ern wenn man 2000 geboren wird?

6 Antworten

Umgangssprache ist keine Fachsprache!

Da wir in der Christlichen Zeitrechnung im Jahr 1 beginnen, beginnt ein neues Jahrhundert auch im Jahr 1, wie in deinem Beispiel 01.01.2001.

Dabei bilden zehn Jahrzehnte zusammen ein Jahrhundert. Soweit in der Geschichtsschreibung! Doch im allgemeinen Sprachgebrauch bzw. im Alltag ist diese Zählweise irritierend, weshalb man auf die vollen Zehnerstellen geht.

So sind die 90er Jahre die Jahre 1990 - 1999, die sogenannten 0er Jahre die Zeit von 2000 - 2009 usw. Mit den Begriffen der Zehnerstellen (10er, 20er, 30er...) lässt es sich besser im Alltag rechnen und arbeiten.

Für einen Historiker bist du als Jahrgang 2000 noch ein "Kind der 90er", aber für die Allgemeinheit eben nicht. Das ist eben die gängige Abgrenzung und wie oftmals erwähnt, irgendwo muss es ja mal anfangen.

Außerdem:

Man verbindet eher den emotionalen Bezug zu einer Epoche mit dieser "Begrifflichkeit", wie man gelebt hat, der Alltag, die Musik etc. Jedes Jahrzehnt ist da speziell. Als 2000 geborener hast du einfach absolut nix von dieser Zeit völlig bewusst miterlebt. Du könntest nie mitreden, weil du gewisse Dinge garnicht erlebt hast. Deshalb grenzt man ab, nicht mehr, nicht weniger.

Keine Ahnung. Spencer Tracy ist z.B. am 5.4.1900 geboren. Das ist definitiv 20.Jahrhundert und nichts anderes.

Für mich ist das dasselbe, in dem einem Jahr hat sich ja nicht viel geändert.

Es muss irgendwo eine Grenze liegen. Klar könnte man sagen, 2000 gehört noch zu 1999, aber der nächste sagt dann, 2001 ist auch so nah dran, muss auch noch dazugehören.


iLka3218 
Fragesteller
 27.03.2019, 23:38

Naja 2001 gehört aber wirklich nicht mehr dazu weil das 21 jahrhundert am 1.1.2001 angefangen hat. es gab ja kein jahr 0 deswegen

0
Allexandra0809  27.03.2019, 23:40
@iLka3218

Dann müsste ja eigentlich auch 1990 noch zu den 80er gehören. Es muss auch hier eine Grenze geben, wie bei allem. Es gibt einfach Regeln, an die sich alle halten sollten.

0
iLka3218 
Fragesteller
 27.03.2019, 23:43

trotzdem gehört das jahr 2000 noch zu 20 jahrhundert und nicht 21

0
Allexandra0809  27.03.2019, 23:44
@iLka3218

Wenn Du meinst, es ist besser für Dein Wohlbefinden, dann nimm es doch so, wie Du es gerne magst.

0
iLka3218 
Fragesteller
 27.03.2019, 23:45

Nix da. Die meisten lesen nicht richtig oder wollen es einfach nicht akzeptieren. Wikipedia und andere Seiten bestätigen das ganze. Wie gesagt ihr müsst nur lesen. Lassen wir die diskussion, bringt eh nichts ;)

0

Weil irgendwo ne Grenze sein muss. Sonst ist 2001 ja das gleiche wie 2000 und 2002 das gleiche wie 2001 und schon gehört 2019 zu den 90er...


iLka3218 
Fragesteller
 27.03.2019, 23:39

Naja 2001 gehört aber wirklich nicht mehr dazu weil das 21 jahrhundert am 1.1.2001 angefangen hat. es gab ja kein jahr 0 deswegen

0