Warum gab es keine Stillleben in katholischen Gebieten im Barock?

2 Antworten

Lange Zeit durften nur biblische Darstellungen gemalt werden. Die Künstler "halfen sich" dadurch, dass sie Motive nach ihren Wünschen malten, aber irgendwo im Hintergrund (Blick durch ein Fenster, Bild) o.ä. eine biblische Szene als Alibimotiv hineinmalten.

Dies Verbot könnte also der Grund für das Fehlen von Stillleben (ohne eine Alibiszene) in katholischen Gebieten gewesen sein, aber ich vermute das nur.

Im Barock stand die Kunst noch im Dienst der Kirche, allerdings gab es sehr wohl schon Stillleben! Im Barock war die Geisteshaltung von einer Spannung zwischen mystischer Frömmigkeit und weltlicher Daseinsfreude geprägt. Durch Kriege und die Pest entstand ein Bewusstsein für die Vergänglichkeit, welches die Künstler in sogenannten "vanitas" Motiven ausdrückten. Das Zentrum der Barocken Darstellung war zwar weiterhin der Mensch, allerdings änderte sich die Themenstellung. Da gab es beispielsweise den sensualistisch-naturalistischen Barock, bei dem die Künstler noch im Auftrag der Kirche standen und der Gegenreformation (Glaube soll verständlich gemacht werden damit man die Gläubigen nicht an die "andere Seite" verliert) dienten. Im verinnerlichten Naturalismus des protestantischen Hollands hingegen wurde einfaches und alltägliches kleinformatig dargestellt, auch Stillleben!

Nochmal zurück zu deiner Frage: schon in der Spätgotik und Frührenaissance wurden Stilleben als Details bei sakralen Bildern "eingebaut". Bereits im 16. Jahrhundert löst sich das Stilleben aus dem sakralen Kontext und wird zur autonomen (profanen!) Bildgattung. Das früheste erhaltene Stilleben ist "Jagd-Stillleben" von Jacopo de Barbari und das war 1504, also weit vor dem Barock! (Der war im 17.Jhd.)

die Blütezeit hatte das Stillleben im Barock, wo sogar eine Spezialisierung auf verschiedene Arten von Stillleben statt fand. Auch in katholischen Gebieten sind "küchenstücke" oder trompe-l'oeils zu finden, wenn auch nicht so häufig wie bei protestantischen Malern ;)

LG Mollynaja