Warum führte die Politik des Wiener Kongresses schließlich zum ersten Weltkrieg?

1 Antwort

Hallo,

nein, der Wiener Kongress war 100 Jahre vor dem Ersten Weltkrieg.

Der Wiener Kongress sollte die Ländergrenzen nach dem Untergang von Napoleon Bonaparte neu bestimmen. Da ein so mächtiger Kerl besiegt wurde, mussten die Karten neu gemischt werden.

Zum Ersten Weltkrieg kam es, weil die Spannungen in Europa immer stärker wurden. Keiener setzte wirklich auf Interessenausgleich und Vermittlung. Es gab häufig Missverständnisse. Manche sprechen sogar dacon, dass Deutschland den Krieg in Kauf genommen hatte, weil es „früher oder später“ eh dazu kommen würde.

Ich hoffe ich konnte helfen! Bei Fragen gerne kommentieren :)

LG


deverie 
Fragesteller
 17.10.2023, 21:27

Mir ist ein Fehler in der Fragestellung aufgefallen. Im Video wurde behauptet dass die Politik in Europa, nämlich die der synthetischen Machbalance, zum Ko flikt geführt hat.

1