Warum führt langsames Üben eher zum Erfolg als schnelles Üben?

MrMurbyk  01.11.2023, 21:40

Was meinst du mit "kürzem Üben"?

klassik1989 
Fragesteller
 01.11.2023, 21:42

Wenn man zu schnell spielt das Tempo von Anfang an zu schnell angesetzt ist zb

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil du dann genauer bist. Wenn du es langsam angehen lässt kannst du dich besser konzentrieren und dir die Sachen besser einprägen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil Du dann die Feinheiten gezielt und bewusst aufbauen kannst ... ab einer gewissen Geschwindigkeit, die durchaus individuell verschieden sein kann, kann man nicht mehr alles bewusst machen und verhuddelt das, wenn man das zu schnell spielt. Du musst instrumententypische Bewegungen und Abläufe quasi verinnerlichen, sodass diese automatisch ablaufen können. Was man langsam richtig kann, geht dann schnell auch.

Gruss

Langsam ist im nachhinein immer besser. Warum?

Weil während du übst sich die Nerven in den Nervenbahnen bilden, die dies abspeichern

Zum Beispiel 1 Auto fährt durch den Schnee, die Spur ist nach 20 Minuten wieder weg, weil es schneit

Wenn jetzt in 1 Stunde 60 Autos da lang fahren, dann verschwindet die Spur nicht so schnell wieder


klassik1989 
Fragesteller
 01.11.2023, 21:47

Also ist besipsiel 2 besser ?

0
Versager2001  01.11.2023, 21:48
@klassik1989

Ich sag mal so:

Du kannst auch schnell lernen, das hält dann 1 Woche, weißt aber dann garnix mehr

Was ist besser?

0

Du solltest eine Passage so langsam üben, dass Du sie fehlerfrei spielen kannst, das heisst, dass Du ausser dem - zu langsamen -Tempo keine Fehler machst. Dann das Tempo langsam steigern.

Du kannst, durch falsches üben, Dir auch die Fehler einüben. das solltest Du vermeiden.