Warum Dingenskirchen?

5 Antworten

"Ersatzwort für einen Namen (ursprünglich Ortsnamen), der nicht zur Verfügung steht oder nicht bekannt ist. Herkunft: von „Dingens“ und dem bei Toponymen häufigen Grundwort -kirchen (von Kirche)"

Kam als erstes als ich es bei der Suche eingegeben habe ^^'

Woher ich das weiß:Recherche

Das ist eine nur auf Ortschaften bezogene Erweiterung von "Dings" oder Dingsda" - man weiß den Ortsnamen nicht genau.

Sagt man, wenn einem Aschersleben gerade nicht einfaellt. LG gadus

"Seit ich das Wort "Ding" kenne, kann ich alles beschreiben" ... Ist halt so. Es ist ein Ersatz für Wörter, die wir nicht kennen bzw. die uns nicht einfallen.

...kirchen ist eine sehr häufige endung von ortsnamen.

so hat sich wohl dingenskirchen als ne art synonym für einen gerade nicht präsenten namen einer ortschaft etabliert