Warum denken so viele Menschen negativ über das Leben nach?

9 Antworten

Das kommt ganz auf deine Startposition an. Es gibt Menschen die als Kinder keine Liebe, keinen Respekt und keine Perspektive erfahren haben. Menschen die gequält, unterdrückt und ignoriert wurden. Wenn sie von Natur aus stark und reflektiert sind, wenn sie vergeben können und den Willen besitzen es besser zu machen bzw. anders, dann werden sie dieses Leben als zweite Chance nutzen. Sie werden ihre Herkunft einfach ausblenden und ihre Erfahrung löschen, um stattdessen von vorne zu beginnen. Mit Optimismus, Stärke und Mut. Für diese Menschen ist jeder kleine Schritt ein Anfang von etwas großem.Es gibt aber auch Menschen die dasselbe Schicksal teilen. Da sie nicht verzeihen und nicht weiterschauen können/wollen, werden sie auch nichts positives an sich heran lassen. Sie werden ( mehr oder weniger bewusst ) alles Gute in ihrem Leben kleinhalten. Selbsterfüllende Prophezeiungen ausleben.Andere haben nie die Schattenseite erlebt, nie auf der anderen Seite gestanden und waren nur Gast am Rande. Sie können positives sehen, weil sie noch nie negatives erfahren haben.

Es kommt auf dich selbst an. Ob du stark bist. Und ob du auch andere für dich stark sein lassen kannst. Und es kommt darauf an welche Erwartungen du an dich und andere, an das Leben selbst stellst. Entweder kannst du dich zurück lehnen und geniessen oder du kannst es eben nicht.Es gibt viele Gründe. Zuviele.


jenshiller  29.08.2019, 17:59

Sehr gute Antwort.

0

Eigentlich gehöre ich auch zu den Menschen, die eher sagen, daß das Glas halbvoll als halbleer ist. Aber es gibt immer wieder Situationen im Leben, in denen das nicht so einfach ist. Beispielsweise wenn man provoziert wird - irgendwann ist bei jedem der Punkt erreicht, wo die Stimmung umschwenkt. Wem kann man das verdenken. Wir sind doch alle nur Menschen. Immer gelassen bleiben kann man nicht im realen Leben. Und dann kann man durchaus auch mal berechtigt Hassgefühle haben und muß sich eine graue Brille aufsetzen. So ist das Leben !

Eine Alternative allerdings bietet die sogenannte "Kontrollierte Torheit". Was es damit auf sich hat steht in dem folgenden Link. Kuckst Du hier:

http://www.gutefrage.net/frage/was-bedeutet-in-carlos-castanedas-buch-eine-andere-wirklichkeit-

Es soll ja auch Deutsche Krankheit heißen nach dessen Grund Du fragst. Vielleicht liegt es daran dass in den letzten 2.000 Jahren hier durchschnittlich alle 50 Jahre ein Krieg vom Zaun gebrochen wurde und wir uns einfach nicht damit abfinden wollen oder können dass das mal aufhört? Vielleicht ist es auch zu anstrengend zu verstehen dass es in unserer Hand liegt.

Nö. Ich halte nichts von all den negativen Erfahrungen. Ich bin in meinem Leben weiß Gott mehr als genug geprügelt worden um es sehr vorsichtig auszudrücken. Würde ich aber immer nur negativ sehen würde ich ja gar nicht mehr aus dem Haus gehen.

Es ist viel einfacher zu jammern, sich hinter Angst zu verstecken, so den Kopf in den Sand zu stecken als das Umfeld positiv zu gestalten.

woaaa, fast genau meine lebenseinstellung, fast! nimm mein freundschaftsangebot an xD

ich bin der meinung, dass es die anderen leute, die negativ denken, so wollen, weil sie es mögen, dass sie eine art dunkle traurige aura umgibt, schwachsinn wenn du mich fragst, ich mein, ich bin gerne fröhlich

viele halten das leben so wie sie es leben einfach nicht (mehr) aus. vielleicht haben sie eine schlechte situation erlebt, vielleicht langweilt sie das leben oder sie sind sehr kritisch dem leben und sich selbst gegenüber.. es gibt viele gründe, und das sind einige davon. hoffe, das bringt dich weiter


jaichbins  10.06.2011, 22:38

ich frage mich grade nur, wieso du "lebensmittel" als thema hingeschrieben hast^^

0
LebensExperte 
Fragesteller
 10.06.2011, 22:40
@jaichbins

lebensumstände wollte ich schreiben, aber auf einmal kam lebensmittel

0