Warum benutzen einige Gegner des Generischen Maskulinum das Generische Feminum?

6 Antworten

Ich muss zugeben selbst ein verfechter des generischen Maskulinums zu sein. Könnte mir aber vorstellen dass es Menschen gibt, Die die Verwendung eines generischen Femininums noch als das erträglichste Konstrukt im Vergleich zu Gender Gap und Sternchen erachten.

Allerdings fürchte ich funktioniert das generische Femininum leider auch nicht nicht so richtig gut auch wenn es den Redefluss am wenigsten behindert. In den 90ern tauchte es vermehrt in Verträgen und Offiziellen Beschreibungen auf, hat sich aber nicht durchgesetzt. Das liegt vielleicht an folgendem.

"Die Schüler standen in kleinen Gruppen auf dem Hof" - Beschreibt für mich, und ich hoffe auch für die meisten anderen Menschen die Deutsch sprechen, eine Gruppe von Menschen die auf dem Hof stehen und eben keine Lehrer sind.

Die Schülerinnen bemühten sich ihre Zigaretten so schnell wie möglich verschwinden zu lassen als eine Lehrerin den Hof betrat. - Beschreibt für mich sehr offensichtlich eine Szene an der ausschließlich weibliche Schüler und ein weiblicher Lehrer beteiligt sind. Vielleicht eine Mädchenschule ;-)

Andere Schüler*innen vertrieben sich die Zeit mit Fußballspielen. - Ich weiß, das Sternchen bzw. die Gap sollen alle weiteren Möglichkeiten betonen, aber so eine Pause beim Sprechen ist mir total zuwider² und lesen tu' ich da sowieso immer Schülerinnen. (ohne Sternchen) Vor meinem inneren Auge erscheinen da wieder ausschließlich Mädchen. OK aber das war ja gar nicht die Frage.

Also nochmal Kurz zur Frage: Gemeint sind beim generischen Femininum alle Geschlechter, geben tut es das in der Deutschen Sprache eigentlich nicht, es war ein Versuch Geschlechtergerechtigkeit in der Sprache herzustellen der als gescheitert angesehen werden muss, wer es heute noch nutzt ist spät dran.

²Nur die Pause, nicht die die gemeint sind.


Claud18  25.07.2021, 22:47

Ich denke bei *innen auch nur an Frauen oder Mädchen.

1

Sie sprechen halt das Gender-Sternchen mit rein.


Reinkanation 
Fragesteller
 20.02.2021, 16:03

Nein. Es gibt auch welche die das Femininum ungegendert als Plural nutzen

1

Das nennt sich "korrigierende Diskrimination" - jetzt müssen wir uns eben darauf einstellen, dass die Männer ins Hintertreffen geraden, nachdem sie jahrhunderte, wenn nicht jahrtausendelang die Hegemonie, die Oberhand hatten. Ich finde das ist berechtigt; die Frauen werden uns - im Gegenteil - zu den Männern, nicht unterdrücken, wie wir es Männer praktiziert haben, ohne jemals zur Rechenschaft gezogen zu werden. Die Aufschreie der Empörung kommt ja meistens von den "weißen heterosexuellen Männern", die sich nun bedrängt und bedroht in ihrem Machterhalt fühlen.


pepegahehehe  20.02.2021, 13:07

Bisschen sehr stereotypisch von dir.

Ich bin für absolute Gleichheit aber gendern bringt nichts finde ich.

3
ZborcenyDrak  20.02.2021, 13:08
@pepegahehehe

Da sei jedem überlassen, wie er will: nur Gewalt geht auch von Sprache aus, das sollte man im Hinterkopf behalten.

0
eccojohn  20.02.2021, 14:27

Sind eigentlich alle "Lebenshilfe-Einrichtungen" auch Corona-bedingt geschlossen ?????

0
Reinkanation 
Fragesteller
 20.02.2021, 16:06

Das glaubst du doch selbst nicht. In allen Matriarchaten wurden Männer unterdrückt. Und die die sich gegen diesen diesen müll einsetzen sind nicht einfach nur heterosexuelle weiße Männer die sich in ihrer Machtstellung(welche es nichtmal gibt) bedroht fühlen

1

BEI UNS HAT HALT >WAHNSINN UND FANATISMUS< METHODE !

Das ganze sogar in beide Richtungen. Es muß sich dabei wohl um die durch die Corona-Epidemie entstandene ungewohnte FREIZEIT mit Langeweile handeln, die soviel Gedanken-MÜLL an´s Tageslicht befördert.

Menschen wegen ihrer natürlichen Andersartigkeit auszugrenzen ist ein NO GO, aber die Marotte des gnadenlosen GENDERNs ist wohl die SPITZE DES WAHNSINNS !

Weil Feminismus irrational ist.

Nur meine Meinung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung