Warum bellt der Hund einen an wenn man ihm zu lange in die Augen schaut?

7 Antworten

Du verunsicherst ihn damit. Für ihn ist das eine bedrohliche Geste. Er weiß nicht, warum Du Dich so verhälst und das Bellen ist einfach nur unsicherheit. Vermeide solche "Augenblicke". Wenn Du dabei mal an der falschen Hund gerätst, Bist Du locker ein Hosenbein kürzer!

einen Hund anstarren ist Ausdruck von Agression!!! Niemals einen Hund direkt in die Augen schauen, wenn du das Tier nicht kennst. Selbst in der Erziehung wird dieses Mittel nicht oft angewendet, da es Stress für den Hund bedeutet. Schließlich soll er uns als Freund und Sicherungspunkt ansehen. Nicht als Unsicherheitsfaktor! Wenn wir ihn aber Agressiv angehen sei es durch Schreie, Tritte oder eben Fixierung, kann er falsch konditioniert werden. "Der Mensch, das undurchschaubare, unberechenbare Wesen" Die meisten Hunde entziehen sich unsicheren Situationen, wenn sie die nötige Souveränität haben. Wenn sie allerdings seler unsicher sind, kann Agression des Hundes die Folge sein. So wie das beschriebene Bellen. Jeder Hund ist anders. Kein Hund wird einen anderen einfach so angreifen oder töten. Meist ist das die Schuld der Menschen. Bei wildlebenden Hunden gibt es keine Toten durch Kampf!!! Hunde, die die Möglichkeit haben sich aus dem Weg zu gehen, werden nicht kämpfen. Kampf bedeutet Verletzung zu riskieren und Verletzung bedeutet Lebensgefahr.

wenn ein hund einem anderen in die augen schaut, ist das eine dominanzgeste. der rangniedrigere guckt zuerst weg und zeigt unterwerfungsgesten (z. b. auf den rücken legen, flach auf den bauch legen, lefzen lecken). anderenfalls fühlt sich der ranghöhere hund provoziert und geht zum angriff über, um aus seiner sicht die rangordnung wieder herzustellen bzw. zu klären.

wenn ein mensch einen hund mit blick in die augen fixiert, kann das leicht missverstanden werden. es ist weder der erziehung dienlich noch der klärung der rangordnung. ein gut sozialisierter hund empfindet den menschen prinzipiell als ranghöher, aber nicht als konkurrenten. daher verunsichert ihn das seltsame verhalten des menschen. das bellen signalisiert im günstigsten fall unsicherheit. im ungünstigen fall heisst es: guck weg, sonst zeig ich dir, wer hier der chef ist! also lieber nicht machen.

Wenn man einem Hund zeigen will, wer das Sagen hat, soll man ihm so lang in die Augen schauen, bis er weg guckt. Dann hast du sozusagen gewonnen, hab ich mal gelesen.. Wie hört sich denn das Bellen an? Eher agressiv oder winselnd? Je nachdem fühlt er sich wohl provoziert oder er erkennt dich als Führender an

dann hat er angst und fühlt sich provoziert