Warum behauptete Kolumbus, in Indien gelandet zu sein?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es war damals schon bekannt, dass China eine große Landmasse, also Festland war.

Columbus bekam bei seinen ersten beiden Expeditionen (1492/1493) aber nur Inseln zu Gesicht (Karibik), nie eine kontinentale Landmasse mit einer Ostküste. Was am nächsten kam, waren Kuba und Hispaniola...da schipperte er aber nur an Nordküsten entlang. Das konnte also nicht China sein. So schlau und pingelig war er wohl, dass er das also auch nicht behauptete.

Blieb natürlich die Frage offen, was das denn nun sein könnte. Da ohne GPS und/exakte Karten es auch nie ausgeschlossen werden konnte, dass man viel südlicher oder nördlicher war als man dachte und er (wie schon oben beschrieben) nur Inseln vorfand, verglich er das mit den damals bekannten Kartendaten - und da nächstbeste, das ähnlich war, waren die ost*indischen Inseln, wodrunter man damals z.B. die Philippinen, Indonesien, etc. zusammenfasste. Also nahm er an, die ostindischen Inseln gefunden zu haben. Logischerweise waren die Ureinwohner für ihn also *indios, spanisch für Leute aus Indien (für ihn war wohl Indien alles das von Ostasien, was nicht China war). Von seiner Perspektive her völlig schlüssig.

Er fand später auch nochmal kontinentales Festland (Südamerika - auf dem nordamerikanischen Kontinent war er nie), da waren aber schon sechs Jahre seit seiner ersten Reise vergangen und seine (Fehl-)Benennung schon so Alltagsbezeichnung, dass es dabei blieb.

Später wurden die von ihm fälschlicherweise für die ostindischen Inseln gehaltenen karibischen Inseln kurzerhand (und immernoch falsch) westindische Inseln genannt, um dir von den echten ostindischen Inseln zu unterscheiden. So werden sie teilweise heute immernoch benannt ("West Indies").

Quelle: engl. Wikipedia zu Columbus, Indies (wo man bei Eingabe von "East Indies" landet) und West Indies


SimonZelot 
Fragesteller
 26.02.2014, 15:50

Vielen Dank, ich denke das beantwortet die Frage hinreichend :)

0
Warum behauptete Kolumbus, in Indien gelandet zu sein?

das hat er doch nicht gesagt


SimonZelot 
Fragesteller
 25.02.2014, 20:40

Danke für die Antwort, geht es etwas ausführlicher? LG

0
XOriplockOX  26.04.2017, 18:07

Hatte er wohl, warum heißen die Indianer denn Indianer?

0

Hat er doch nicht. Er sprach von Cypango (Japan), etc. ... Alles Namen aus Marco Polos Buch. Er konnte keinen Einfluss auf das nehmen was man noch schreiben sollte.

Das Abkommen von Santa Fé (zwischen Kolon und Krone) erwähnt nicht Indien, sondern Insel + Länder westlich.

Das Ganze ist nicht nachvollziehbar, wenn man nach wie vor davon ausgeht, Kolon hätte sich geirrt. Er wusste wo er hinwollte. Er wusste wo er war. Er hatte die Aufgabe, die Krone Kastiliens in die Falle zu locken. Und das tat er. Bis zuletzt. Der Plan war eigentlich perfekt. Wäre der König Dom Johannes der II nicht gestorben und wäre der Papsr kein "Spanier".