Medizinstudium Wartesemester ?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey, also es ist quatsch, das du dich nicht bundesweit bewerben kannst. Das geht und solltest du unbedingt tun. (da gibts so ein Häckchen in der Bewerbung bei Hochschulstart ob man auch an anderen Unis auf die Warteliste gesetzt werden willst. Machen. 

Die Wartelisten der Unis laufen simultan und schließen sich nicht aus.
Die Preferenzen der Uni ("Nur 1. Wahl etc...") ist für dich eh fast wurscht, da du mit 2,5 Abi eh nicht über die Abi-BestenQuote (30%) und Auswahl der Uni (30%) reinkommst. Auch die Warteliste ist leider auch eher keine Option für dich, da du bei ca 5-6 Jahre Wartezeit landest. (Mehr nicht, per Gesetz! Die Wartezeit, darf die Studienlänge nicht überschreiten in Deutschland)

Du wirst sicherlich nicht über die Abi-besten Quote und Nachrückverfahren reinkommen. Einzige Chance: Los-Verfahren. 
(Leider teilt sich der kleine Restposten an Medizinplätzen das Losverfahren und Klageverfahren)

Mein Kommilitone ist 2012 mit einem 2,4 Abi per Los reingekommen.

Ansonsten teure Alternative: Physikum im Ausland: Riga, Budapest, Wien, Pecs, Szeget. Dort hast du auf jedenfall Chancen genommen zu werden, wenn du die Studienkosten zahlen kannst.
Hab ich so gemacht.

Ich bin jetzt im 11. Semester Medizin und hab den ganzen Bewerbungszirkus auch ewig gemacht.


uligami  20.05.2016, 17:29

Entschuldige bitte meinen Fehler. die Verteilung ist anders:
20% Abi besten Note
20% Warteliste
60% Hochschulauswahl

0
enala 
Fragesteller
 01.06.2016, 21:22
@uligami

Verzeihung , dass ich jetzt erst schreibe .

Aber ich habe noch eine Frage , Es ist mir doch sicher , dass ich nach den Wartesemestern einen Platz bekomme , sofern ich eine Hochschulzulassung habe ? Oder kann es sein , dass ich jedesmal verschoben werde, wenn jemand als zweites Kriterium eine bessere Note hat und ich dann immer warten müsste ?

Und könnte mir eine Ausbildung +Medizinertest beim Hochschulverfahren während der Ws die Wartezeit verkürzen?

Mit freundlichen Grüßen

0

Eine Ausbildung bringt dir leider nichts, da wird nichts angerechnet.

Außer du studierst an der Privatuni (Studiengebühren sind erst nach dem Studium bei einer Festanstellung zu bezahlen) in Witten (bei Dortmund). Diese Uni geht nicht nach dem NC, sondern nachdem was du geleistet hast. Allerdings darf man sich da nur 1x im Leben bewerben.

Mit 2,5 hast du so gut wie keine Chance jemals genommen zu werden. Wenn du Glück hast nach 10 Jahren etwa, aber willst du so lange warten?

Der Medizinertest in Deutschland bringt dir was, aber nicht all zuviel. Selbst wenn du ihn mit 1,0 bestehst, ist deine Chance trotzdem noch gering genommen zu werden. Mit dem Test kannst du deinen Abischnitt allerdings auch verschlechtern!

Versuche den Test mal in Österreich! Die gehen nur nach dem Test und nicht nach dem Abischnitt.

Du kannst dich doch gar nicht bundesweit bewerben. Das geht nur über www.hochschulstart.de . Du kannst dich dort höchstens an 5 Unis in Deutschland bewerben! Die Unis können aber genau sehen, an was für eine Stelle du sie stehen hast. Die meisten Unis verlangen, dass du sie an 1. Stelle stellst, manchen reicht es an 2. oder 3. Stelle.
Erkundige dich da noch mal!

Ansonsten kannst du versuchen dich mit einem Anwalt in den Studiengang einzuklagen.


enala 
Fragesteller
 17.05.2016, 01:34

Oh man  :-\ schade im Netz stehen so viele Sachen, dass man den Überblick verliert.. mit den Wartezeiten sollte es aber klappen, oder?

0
Kimmay  17.05.2016, 12:41
@enala

Ich kenne mich da auch nur so gut aus weil eine gute Freundin von mir auch unbedingt Medizin studieren möchte. Sie hat ein Abi von 2,3 gehabt und wartet seit 6 Semester. Jetzt hat sie keine Lust mehr zu warten und überlegt im kommenden Wintersemester was anderes zu studieren.

Klar klappt es damit aber da kannst du echt einige Jahre warten (8-10). Wenn du dich bewirbst erfährst du auch, an was für einem Platz du auf der Warteliste stehst, was bei deinem Schnitt schon mal in dem 5 stelligen Bereich sein kann.

Wünsche dir aber viel Erfolg!!

0