Warmwasser Wärmemenge berechnen -> Erklärung der Formel Q = 2,5 x kWh/(m³ x K) x V x (tw - 10°C)

2 Antworten

Für welches Jahr soll abgerechnet werden bzw. wurde abgerechnet?

Ab 2014 ist die Berechnung nach dieser Formel lt. Novellierung der Eizkostenverordnung nicht mehr zulässig. Vielmehr ist mittels Wärmemengenzähler der Energieverbrauch zu messen und in der Abrechnung auszuweisen. 

Die Menge des WW-Verbrauchs ergibt sich aus der Summe aller WW-Zähler.

Die kWh für Warmwasser aus der Formel

2,5 x Gesamtverbrauch WW x 60 -10 : 1 

Das muß dann umgerechnet werden auf den Anteil der der Gesamtkosten der Heizungsanlage für die WW-Aufbereitung.

Alles klar?