War Troja ein griechischer Staat?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, Troia war keine griechische Stadt. Das heutige Troia war sehr wahrscheinlich eine Stadt der Hethiter, die in hethitischen Quellen Wilusa genannt wird. Allerdings ist die wissenschaftliche Diskussion noch im Flusse.

Bleibt gesund und vernünftig!

Arnold

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Troja gehörte sehr wahrscheinlich zum Hetiterreich, war ein Verbündeter oder Vasall von diesen. Sehr wahrscheinlich hatten die Trojaner auch deren Kultur.

Der Untergang Trojas könnte gut mit dem Zusammenbruch der ersten Großreiche zusammenpassen, deren genau Datierung ebenso unklar ist, wie der trojanische Krieg, aber relativ zeitgleich fast alle Reiche erwischte.

Mykene war ebenso ein Großreiche wie die Hetiter. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass die Hetiter schon vor den Mykenern zusammenbrachen, könnte dies bedeuten, dass die Mykener dies ausnutzten und Troja, eine starke Stadt, welche wahrscheinlich am Bosporus lag und den Handel kontrollierte, zu unterwerfen, denn der Schutz der Großmacht der Hetiter war nicht mehr gegeben.

Daher würde ich stark davon ausgehen, dass Troja eher eine hetitische Stadt als eine griechische war. Jedoch muss man auch bedenken, dass durch die geographische Nähe auch die griechische Kultur Einflüsse auf Troja hatte.

Ist wie mit Wien. Wien hat die deutsche Kultur, ist aber dennoch eine österreichische und keine deutsche Stadt.


Anastasia65  30.12.2023, 19:51

In der Zeit, in der die Ilias spielt, war die hethitische Kultur der griechischen überlegen.

0
fubar1871  30.12.2023, 19:57
@Anastasia65

Dumm nur, dass je nach zeitlicher Einordnung die hetitische Kultur schon längst untergegangen war, als Troja fiel...

0
Anastasia65  30.12.2023, 20:05
@fubar1871

Wie kann es eine zeitliche Einordnung geben, wenn sich die Wissenschaft nicht einmal einig ist, ob es den Trojanischen Krieg überhaupt gegeben hat? Welche Schicht der Ruinen von Troja jene Stadt ist, die in der Ilias genannt wird - und ob überhaupt eine von diesen - wissen wir nicht.

0

Nein, war es nicht.

In der Bronzezeit (in der die Ilias spielt) war Westasien kulturell sehr viel entwickelter als das Gebiet des heutigen Griechenlands.

Der griechische Neid und die Gier der Habenichtse gegen die höhere Kultur gipfelte in dem legendären Trojanischen Krieg.


SeiEhrlich2020 
Fragesteller
 30.12.2023, 19:34

herumtrollen. ach wie gewöhnlich

0
Anastasia65  30.12.2023, 19:45
@SeiEhrlich2020

Troja war kein griechischer Staat - wobei "Staat" ohnehin keine passende Kategorie für die Bronzezeit ist. Troja ist westasiatisch und ehr mit Syrien als mit Athen vergleichbar.

0

Troja war sicher nicht griechisch sondern gehörte wahrscheinlich zum hethitischen Einflussbereich. Entweder als Teil des hethitischen Reichs oder eines Vasallenstaates der Hethiter.


Nein, sonst hätte es kaum das Trojanische Pferd als Kriegslist der Griechen gegen Troja gegeben. Griechen waren also im Krieg mit Troja.


Meaglon  19.09.2020, 15:52

Das antike Griechenland war kein einheitlicher Staat sondern eine Ansammlung verschiedener kleiner Stadtstaaten die sich öfter auch mal bekämpft haben

1