Wann verwendet man "gusta" und "gustan"?

2 Antworten

Achtung: Das (Dativ-) Objekt ist die Person, der die andere Person oder Sache gefällt. Der Satz ist umgestellt, weil so eben die bewertende Person in den Vordergrund gerückt wird, d.h. es wichtiger scheint, WEM es gefällt, als letztendlich WAS es ist.

Das ist soweit also wie im Deutschen. Ebenso, dass sich gustar/gefallen eben dann gem. des Subjekts gebeugt wird.

Me/te/le/nos/os/les gusta el coche = Mir/dir/ihm/ihr/uns/euch/Ihnen gefällt das Auto. Neutrale Satzstellung im Sinne von Subjekt-Prädikat-Objekt: Das Auto gefällt mir/dir/ihm/ihr/uns/euch/Ihnen.

Me/te/le/nos/os/les gustan los coches = Mir/dir/ihm/ihr/uns/euch/Ihnen gefallen (die) Autos. Neutrale Satzstellung im Sinne von Subjekt-Prädikat-Objekt: (Die) Autos gefallen mir/dir/ihm/ihr/uns/euch/Ihnen.

Das Objekt, also wem es gefällt passt du nur anhand des Dativpronomen an.

Soweit stimmen Deutsch und Spanisch überein.

Nun kannst du im Spanischen das noch weiter auf die Person verstärken, indem du a + Personalpronomen hinzufügst. Im Spanischen lässt du Personalpronomen im Akkusativ ja meist weg, sonst ist dies eine Betonung: A mi, me gusta el coche. MIR gefällt das Auto.

Zudem lässt du im Deutschen den Artikel im Plural weg, wenn du generalisierst. Im Spanischen nicht (los coches vs. Autos).

Gusta: wenn es sich auf einen einzelnen Gegenstand bezieht, bsp:

Me gusta la casa

Gustan: wenn es sich auf mehrere Gegenstände (plural) bezieht, bsp:

Me gustan los pantalones

Macht keinen unterschied ob du sagst "os" oder "nos" gusta/n