Wann und weshalb wird man zum Besserwisser?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schlimm ist, wenn Leute dir sagen wollen, wer du bist, obwohl sie dich nicht kennen, dich nie getroffen haben und nur von dir gehört haben à la "weißt du schon das Neueste?..." Wann man zum Besserwisser wird? Hat wahrscheinlich viele Gründe. Entweder hat man 0 Ahnung, hinterfragt nie was und glaubt sich deswegen im Recht (Meinung ist nicht wissen). Oder man ist sehr vielwissend und es gewohnt ist, immer richtig zu liegen und fällt dann irgenwann ein falsches Urteil, von dessen Richtigkeit man aber überzeugt ist, weil man bisher immer richtig lag oder es der Erfahrung entspricht und man nicht mit Ausnahmen rechnet. Oder man unterstützt populäre Ansichten, ohne sie auf Wahrheit zu überprüfen oder diese anzuzweifeln. Vielleicht hat es etwas damit zu tun, dass einem die Wahrheit egal ist und man nur daran interessiert ist, die eigene Meinung durchsetzen zu wollen und dann einseitig argumentiert oder im schlimmsten Fall die Dinge so manipuliert, dass sie der eigenen Meinung entsprechen. (Stell dir vor, ich würde überall rumerzählen, dass du ein Rowdy bist, obwohl du dich immer unterbuttern lässt. Ich könnte dich nicht leiden, würde dich Tag ein Tag aus mobben. Du erträgst alles still und irgendwann platzt du, weil das Fass voll ist und ich einfach zu weit gegangen bin mit meiner Dreistigkeit. Du klatschst mir eine in deiner Wut. Alle würden es sehen. Und ich würde sagen: "seht ihr, ich bin das opfer, der ist gewalttätig". Das wäre zum Beispiel etwas, das manipulative Arschlöcher tun würden. Es gibt aber auch Leute, die tatsächlich Ahnung haben und anderen auf den Keks gehen, zB auf Grund guten Absichten. Oder sie haben Schwierigkeiten, Überzeugungsarbeit zu leisten und es kommt deswegen rechthaberisch rüber. Gute Besserwisserei? Kommt drauf an. Jeder kann ja in einer Sache richtig liegen und beharrt dann auf dieser, auch wenn es einen unpopulär macht. Und gerade das zeugt von Charakter, ganz alleine zu sein mit seiner Wahrheit und sich nicht wie ein Sheeple aufzuführen, nur um gemocht zu werden oder weil man käuflich ist.

Gibt es nicht, weil unwissende Menschen andere Menschen, welche ihnen überlegen sind, eben immer so empfinden bzw. empfinden wollen, da sie wissen, sie sind ihnen unterlegen. Und es liegt in der Natur, dass Menschen keinem unterlegen sein wollen. Ein reicher wird beleidigt, kritisiert, weil er reich ist und sie nicht. Ein kluger wird beleidigt, kritisiert, beschuldigt etwas zu sein, dass er nicht ist, weil er klüger ist und sie nicht.

Es ist nicht nervig, wenn jemand einen auf Besserwisser macht, es ist nervig, weil man es selber nicht ist/sein kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mastermind/Absolute Mentalität

mxxnlxght 
Fragesteller
 30.03.2023, 11:21

#mindblown

0

Nicht "schon mal" - ich bin immer Besserwisser! Ich finde das nicht nervig, ich finde es eher nervig, wenn andere so ein schlechtes Allgemeinwissen haben.

;-)

Spaß beiseite. Manchmal weiß ich es wirklich besser und möchte nicht jeder ein klitzekleines bisschen mit seinem Wissen angeben? Ich weiß, dass es andere nervt, weswegen manche "Sheldon" oder "Schlaubischlumpf" zu mir sagen. Aber da stehe ich drüber. Meist hab ich mich im griff.

Gibt es eine andere Art? Ja, hier auf gf kann ich mich austoben. Seitdem ist es im normalen Leben auch besser geworden.

Natürlich. Man kann Wissen anbieten, aber man sollte sich eben auch immer darüber bewusst sein, dass es nur selten eine absolute Wahrheit gibt!

Nachtrag:

"Hast du schonmal davon gehört, dass es xy sein kann?"

"Ich habe mal gelesen, dass es auch xy sein kann."

Zwei Formulierungen, die die "Besserwisserei" abmildern.


mxxnlxght 
Fragesteller
 30.03.2023, 11:17

Mich nervt es selbst wenn ich klugscheiße und ich mag Klugscheißer nicht. :(

Ich empfinde es als zutiefst unangenehm.

1

Ja, bestimmt. Wer sich an Gottes Wort hält, der alles in Weisheit macht, muss zwangsläufig viele Dinge besser wissen. Aber damit anzugeben wäre falsch, denn die Ehre gebührt dem, der einem diese Weisheit verleiht. - Matthäus 11:25