Wann schreibe ich Herr und wann Herrn

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

eigentlich immer im Nominativ Herr, im Genitiv, Dativ und Akkusativ Herr(e)n. Aber ich mag Herr Muster klingt irgendwie auch nicht falsch, daher wird diese Form wahrscheinlich sprachlich ebenfalls korrekt sein: Wahrscheinlich hat sich Herr XY grammatikalisch als einzelnes Wort durchgesetzt und deshalb wird Herr nicht mehr Dekliniert.

Herr Mustermanns Auto <=> Des Herren Mustermanns Auto

Der Titel wird nicht dekliniert, er fungiert nur als substantivisches Attribut. Ich rate dir, dich einfach auf dein Gefühl zu verlassen. Wahrscheinlich gibt es eine Regel, doch auch dann wirds nicht einfacher: Regeln haben immer Ausnahmen!


garteln  21.10.2011, 08:08

@kc ... Du schreibst ja viel Gescheites,aber fest steht

Ich mag Herr Mustermann ist definitiv falsch

1
angy2001  21.10.2011, 15:27
@garteln

@kc - selbst wenn es sich im Sprachgebrauch heute anders darstellt, weil die jungen Leute mit den Fällen nicht mehr so gut umgehen können, so bleibt es trotzdem falsch.

0

Hey :)

in der Anschrift sollte man unbedingt den Akkusativ (Herrn) verwenden ("Herr" gilt neuerdings i. A. nicht mehr als falsch, wird jedoch meist als unschön oder falsch angesehen).
Dies ergibt sich daraus, dass bei Briefen früher "An:" stand (an wen? [Akkusativ] – An Herrn

--->wer-weiß-was.de

:)

  • Nominativ: Wer mag mich ? Herr Mustermann.
  • Akkusativ: Wen/Was mag ich ? Herrn Mustermann.