Wann muss ich die Spitze meines Grafiktabletts wechseln?

4 Antworten

das problem mit dem Spitzen-Verschleiss kenn ich von meinem Intuos her nur zu gut. Da sollte Wacom noch etwas dran arbeiten.

bei mir ist im stifthalter ein satz ersatzspitzen dabei, wie es allerdings beim bamboo aussieht weiss ich leider nicht.

Ob man die Spitze wieder rund bekommt, kann ich dir leider nicht sagen. evtl kannst du mal versuchen, mit ganz feinem schleifpapier die schräge etwas abzuhobeln. Übernehme aber für diesen tipp keine Garantie.

Am ehesten würde ich dir dazu raten, dir einen Satz neue Spitzen zu kaufen. Bekommst du z.b. auf ebay. Ein 5-er Pack kostet etwa 11 euro. damit kommst du allerdings wieder ne zeit lang um die runden.

was das wechseln angeht: beim intuos kann man die spitze mit ner pinzette problemlos vorne aus dem Stift rausziehn. ich geh mal stark davon aus dass es beim bamboo dann genauso geht. ist ja dieselbe marke.

Das wechseln der Spitze ist ganz leicht: Bei meinem Tablett waren ersatzt spitzen dabei wenn du das nicht hast musst du dir das gegebenenfalls bestellen.

Ansonsten kannst du die Spitze einfach rausziehen, mit einer Pinzette, das brauch ein bisschen kraft also nicht erschrecken. Das müsste funktionieren. LG

Ich habe das gleiche Problem. Wenn mir die eine Seite zu spitz wird, drehe ich entweder den Pen auf die andere Seite (da ich die Stiftknöpfe nicht wirklicht benutze...), oder "drehe" die Spitze an sich... Hoffentlich weißt du, wie ich das meine. So zeichne ich einmal von allen Seiten.

du must die batterien tauschen XD ist mir gerade auch passiert XDD naja kommt 2 jahre zu spät die nachricht XD