Wann muss ein Hund verpflichtend einen Gentest machen?

4 Antworten

Wann würde das denn eingeführt. ?

Ich glaubte einst von einer Züchterin einen Pitbull Welpen mit langem Ahnenpass, die Eltern Amerika - Importe gekauft zu haben. Dann kamen die absurden "Hundelisten" auf und unser Familienhund mutierte urplötzlich zum "gefährlichem Kampfhund".

Dieser Gefahr wollte ich meine Kinder doch nicht länger aussetzen, Huch ! 😱

Also ging ich zum Tierarzt welcher zu meiner Beruhigung attestierte das es sich bei dem vorgestellten Hund :

"Phänotypisch eindeutig um einen Boxer-Pinscher Mischling handelt und nicht um eine bundesweit gelistete Hunderasse". Diese Expertise samt Stempel und Unterschrift nahm ich mit nach Hause, meinen Mischling ebenso.

Und er wurde als Mischling in Frieden 14 Jahre alt.

Hey,

wenn die Rasse genau nachgewiesen werden muss, weil der Hund z.b. jemanden Gebissen hat oder wenn vermutet wird, dass er vielleicht zu einer Rasse gehört, die hier nicht erlaubt ist!

Außerdem kann es helfen sich auf Erbkrankheiten des Hundes einzustellen.

LG Fliederfeder :))

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Hund & viel Erfahrung über mehrere Jahre

Markus373 
Fragesteller
 24.10.2023, 14:00

Hey, wenn man einen Hund adoptiert, bei dem im Pass steht, dass er z.B. ein Cane Corso ist (in Berlin z.B. kein Listenhund), der Hund jedoch leicht nach einem Pitbull aussieht (vom Gesicht her, also Schnauze), könnte dann so ein Test angeordnet werden? Falls ja, wer ordnet diesen Test an?

Denn es ist ja häufig so, dass Cane Corsos oder Bullys ein bisschen wie Pitbulls aussehen.

0
Fliederfeder007  24.10.2023, 15:29
@Markus373

Huhu, denke schon, dass das sein könnte in so einem Fall. Oder aber bei Tierschutzhunden bei denen man ja nie ganz sicher sein kann.

Wer das verordnet weiß ich leider nicht ganz so genau.

0
Goodnight  24.10.2023, 20:20
@Markus373

Tierarzt, Ordnungsamt, Veterinäramt, Polizei

Auch anzeigen aus dem Umfeld, führen zur Überprüfung.

1
Markus373 
Fragesteller
 25.10.2023, 11:55
@Goodnight

Aber wie kommt die Polizei oder das Ordnungsamt auf einen Hund, der nie auffällig war?

0
Goodnight  25.10.2023, 12:18
@Markus373

Normalerweise haben diese Leute Augen im Kopf. Sie können sehen, das jemand einen Hund hat der verboten ist oder nur unter Auflagen geführt werden darf.

Mit Kontrollen muss man rechnen.

Dann gibt es Anzeigen von Nachbarn und Passanten, denen müssen Polizei, Ordnungsamt und Veterinäramt nachgehen.

0
Markus373 
Fragesteller
 27.10.2023, 13:44
@Goodnight

Okay krass, dass man das so am Aussehen fest macht. Ich kennen nämlich einige Hunde, die wie „Kampfhunde“ aussehen, aber „nur“ ein Bully sind oder Cane Corso. Ich meine, es ist wie bei verschiedenen Landsleuten. Nur weil typisch deutsch blonde Haare, helle Haut und helle Augen bedeutet, heißt es nicht, dass eine braunhaarige Person nicht deutsch ist. Also nur aufs Aussehen bezogen.

0
Goodnight  27.10.2023, 13:51
@Markus373

Gegen eine Überprüfung ist gar nichts einzuwenden. Das ist weder illegal noch Schikane.

Wenn man nichts zu verbergen hat, müsste man solche Kontrollen begrüssen.

Ist ja nicht aus der Luft gegriffen, warum man solche Kontrollen macht.

0
Markus373 
Fragesteller
 27.10.2023, 15:35
@Goodnight

Definitiv, aber ist schon etwas frech, denn einem Rotweiler oder Schäferhund wird sowas nie unterstellt. Einem C. Corso oder Bully eventuell schon, wenn jemand einem nicht glaub, dass es wirklich nur ein normaler Hund ist und KEIN Listenhund. Aber wenn der Test das widerlegt, ist das alles natürlich kein Problem

0

Wenn sich optisch nicht feststellen lässt, ob er zu einer verbotenen Rasse gehört.


Markus373 
Fragesteller
 24.10.2023, 14:00

aber wenn der Hund schon Papiere hat, kann sowas im Nachhinein trotzdem noch passieren? Und wer kommt überhaupt auf die Idee, diesen Test zu machen, also der Tierarzt oder wer?

0
Goodnight  24.10.2023, 20:31
@Markus373

Ja sicher!

Sobald jemand eine Anzeige macht, der Hund jemandem auffällt, sei es durch Zwischenfälle oft genug auch durch ungebührliches Verhalten des Besitzers. Polizei, Ordnungsamt, Tierarzt, Passanten

Falsche Angaben im Heimtierausweis durch den Tierarzt sind strafbar.

0

Wenn in deinem Wohnort die Haltung von bestimmten Hunderassen verboten sind, dein Hund aber optisch nach einer dieser Rassen aussieht.