Wann kommt normalerweise ''in der Regel'' der letzte Frost?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man wartet normalerweise bis nach den Eisheiligen:

Mamertus – 11. Mai

Pankratius – 12. Mai

Servatius – 13. Mai

Bonifatius – 14. Mai

(kalte) Sophie – 15. Mai

Oft glaubt man schon vorher, es ist frostfrei und meistens irrt man sich...


Forsthouse 
Fragesteller
 14.02.2010, 12:00

Danke,ich wollte erst ende april schon aussähen

0
Forsthouse 
Fragesteller
 14.02.2010, 12:07
@Moonie1970

Ne also ich meinte auspflanzen im Garten!Sorry,hab mich verschrieben,damit warte ich wohl noch bis mitte Mai,die pflanzen sind sehr frostempfindlich ;)

0
Moonie1970  14.02.2010, 12:12
@Forsthouse

Ja, hab ich auch so verstanden, ich meinte das nicht böse :) Aber du könntest durchaus schon vorsäen, dann hat man später einen schnelleren Start.

0
Ratlose273  04.03.2019, 19:35

In verschiedenen Regionen kann es sogar nach den Eisheiligen noch Frost geben

0

Es kommt darauf an , um welche Pflanzen es geht, z.B. Stiefmütterchen Anfang März,Priemeln Anfang April,Engelstrompeten ab 20. Mai.Ab 20. Mai ist die Wahrscheinlichkeit gering ,daß noch mal Frost kommt.Ganz sicher kann man aber nicht sein.

Mitte Mai sind die "Eisheiligen", danach soll es keinen Bodenfrost mehr geben.


Forsthouse 
Fragesteller
 14.02.2010, 12:02

danke.

0

Normalerweise sind die Eisheiligen so ca. vom 11. bis 15 Mai die letzten möglichen Frosttage. Ausnahmen bestätigen die Regel.


Forsthouse 
Fragesteller
 14.02.2010, 12:02

jo,dankeschön

0

Der grüne Daumen meint, nach den Eisheiligen Mitte Mai ist der Winter vorbei


Forsthouse 
Fragesteller
 14.02.2010, 12:00

ok,danke.mehr wollt ich nicht wissen :)

0