Wann können wir eigentlich dazu übergehen, dass sich unbegrenztes Datenvolumen im Mobilfunknetz zum Standard durchsetzt?

4 Antworten

Also in Deutschland glaube ich wird das eher nicht so schnell passieren denn die Mobilfunknetze haben viel zu wenig Kapazität und wenn alle statt dem Festnetz ausschließlich über Mobilfunk Daten übertragen kollabiert das Netz total.

Also ich denke das mit den Datenvolumen wird gemacht damit sich nicht der gesamte Datenverkehr in das Mobilfunknetz verlagert weil es viel zu schlecht ausgebaut ist.

Jedoch wenn du Festnetz und Mobilfunk bei einem Anbieter nimmst bekommst du Rabatte und deutlich mehr oder sogar unlimitetes Datenvolumen für wenig Geld. Ich hätte früher für Vodafone für 27 € ein unlimited Datenvolumen und das geht eigentlich. Dafür halt Kabel Internet und Kabelfernsehen dabei.

in absehbarer Zeit gar nicht...

die Politik fördert Glasfaser-Ausbau, weil drahtlos mit derzeitiger Technik zu aufwändig ist, wenn man alle versorgen will... daher die horrenden Mobilkosten...

Ich denke das wird noch eine ganze Weile dauern, noch gibt es zu viele Funklöcher die gestopft werden müssen. Erst dann kann man über eine Ausweitung der Kapazität reden.

Also wenn ich die Tarife hier sehe.. und dann in anderen Ländern.. da haben die Provider echt kein Interesse dran und werden sich sperren, so lange es geht.

Nur als Beispiel: hier zahle ich bei O2 für ne Flat mit 9GB 10€ / 28 Tage.

LetztesJahr in Bosnien: 5€ für 10GB/ 30 Tage.. Netzabdeckung war überall viel besser, schneller.. und telefonieren kann man ja auch über WhatsApp.

Die Freunde da unten haben sich schlapp gelacht über Preise bei uns.