Wann kann ich meine 4 jahre alte perser katze decken lassen?

9 Antworten

was meinst du mit aussortiert? hat sie ihren ganzen wurf umgebracht? wenn ja, lass sie dringend kastrieren. gibt leider katzenmütter die das jedesmal tun, aus unerfindlichen gründen..

da perser mit der kurzen nase ne qualzucht sind solltest du sie, wenn sie nicht ne langnasendame ist, im sinne des tierschutzgesetztes paragraph 11b nicht mehr zur zucht einsetzen

vermenschliche deine katze nicht, sie sucht ihre kitten weil sie instinktiv weiß dass sie ohne sie nicht überleben. wenn sie wohnungseinzelkatze ist findet sie es vermutlich auhc nicht so dolle nun wieder allein zu sein. aber trauer um ein verlorenes kind, wie wir menschen, kennt sie nicht. n jahr würd ich pause machen, damit sie die chance hat sich von den körperlichen strapazen zu erholen.

ist deine katzendame überhaupt auf hcm und pkd getestet? kennst du ihre blutgruppe um fading-kitten-syndrom zu verhindern? (das könnte auch der grund sein wenn die blutgruppe des katers falsch war und alle kitten tot waren. dann geht der tod der kleinen auf dein konto, unzureichende vorbereitung des wurfs). fiv (aids) und felv(leukose) sollten auch getestet werden. all das gilt auch für einen perserkater.

Hast du denn eine Zuchtlizenz, dass du hier Katzen vermehrst? Ansonsten ist es für die Katze purer Stress, Kitten zu bekommen. Ein eingetragener Züchter lässt eine Katze höchstens alle 1,5 Jahre gebären. Alles andere ist Horror. Das ist keine Gebärmaschine. Zumal das arme Tier ja nicht mal damit umgehen konnte. Glaubst du, das ist das nächste mal besser? Vielleicht hat sie die Kitten auch "aussortiert", weil sie nicht lebensfähig gewesen wären. Wer war der Vater? Ist der Kater auf Erbkrankheiten getestet worden, und wurde geschaut, ob das Erbgut zueinander passt? Wenn nicht, wurden hier vermutlich kranke, nicht lebensfähige Kitten produziert, die die Mutterkatze instinktiv getötet hat.

Lass doch deine Katze bitte kastrieren. Wenn du keine Zuchtlizenz hast, dann sowieso, denn dann verstößt du gegen das Kastrationsgesetz, das bereits in weiten Gebieten Deutschlands greift. Wer dagegen verstößt, muss ein Bußgeld bezahlen.

Wenn du Kitten haben möchtest, dann hol dir doch welche aus dem Tierheim. In Kürze werden diese wieder überschwemmt mit dem Nachwuchs von unverantwortlichen Katzenhaltern, die ihre Katzen nicht kastrieren lassen. Dann hol dir dort welche. Die haben es verdient, ein schönes Zuhause zu bekommen. Und deine Katze hat es verdient, kastriert zu werden, denn sie hat den Horror Geburt und Tot der Kitten jetzt erlebt. Mehr braucht´s nicht. Das war schlimm genug!!!

P.S. Am Miauen ist deine Katze vielleicht auch, weil sie einen Milchstau hat. Warst du mal beim Tierarzt?


vikadefejz 
Fragesteller
 04.04.2014, 17:13

Elterntiere sind BEIDE kern gesund und das Erbgut passt zueinander. Ich war mit ihr beim Tierarzt und es ist alles ok! Die kitten wären bei mir geblieben und wären nicht verkauft worden!

0
polarbaer64  04.04.2014, 17:22
@vikadefejz

Schön und gut, aber deine Katze hat jetzt den puren Stress erlebt, und irgendwas war mit den Kitten, sonst hätte sie sie nicht getötet. Eine 4jährige Katze ist alt genug, um instinktiv einen gesunden Wurf groß zu ziehen. - Also lass das doch einfach in Zukunft, und lass die arme Miez kastrieren. Es gibt sowieso viel zu viele Katze auf der Welt. Anstatt selbst zu produzieren hol dir doch lieber Katzen, die ein Zuhause brauchen. Unter tierheimlinks.de findest du bestimmt ein liebenswertes Geschöpf, dass mit dir und deiner Miez das Leben teilen könnte. Kastriert versteht sich von selbst. Und ich sag dir was: Rasse schützt vor Tierheim nicht! Selbst Rassekatzen findest du im Tierheim. Meine Norwegerin ist auch aus dem Tierschutz.... .

7
October2011  04.04.2014, 17:31
@vikadefejz

und das Erbgut passt zueinander

ALLE Kitten sind gestorben! Das kann auch am Erbgut liegen!

Du redest dir das gerade schön; du weißt aber den Grund für den Tod der ersten Kitten nicht.

October

7
polarbaer64  04.04.2014, 17:45
@October2011

Naja, sie meint ja, sie weiß warum (siehe unter deiner Antwort):

Ich weiß sehr wohl wieso der gesammten wurf aussaussortiert wurde. Die gesammte geburt wurde schließlich von einem tierarzt begutacht.

Aber eine Antwort darauf, WARUM denn nun jetzt, haben wir nicht bekommen. Nur, weil der Tierarzt da war, liegt noch lange keine Begründung vor. Oder hat der die Kitten untersucht, Blut genommen und das getestet?

Nach wie vor: Bitte lass deine Katze kastrieren, damit das nicht nochmal passiert!

5

Ich weiß nur wie mir bekannte Vereinszüchter das handhaben, und da gilt eigentlich 1 Wurf pro Jahr. Außerdem eine Katze in dem Alter, also dann mit 5 ist äußerst fragwürdig, ich würde lieber auf Nummer Sicher gehen, bevor mir die Mama nach der Geburt stirbt.

Es handelt sich um eine Rassekatze, dann können sie bei ihrem Zücher nachfragen, erfahrene Züchter haben davon mehr Ahnung.

So würde ich vorgehen, wenn ich mir schon eine Katze mit Zuchterlaubnis hole.

Ansonsten würde ich mich im Verein erkundigen, bevor man mit Strafen rechnen muss.

Was sagt denn ihr Verein dazu? Wie oft und wie lange ist es laut der Satzung erlaubt?

Hi,

du solltest die Katze dringend kastrieren lassen!

du hast absolut keine Ahnung, warum beim ersten Wurf der gesammte Wurf (!!) verstorben ist. Es kann dir also sehr gut passieren, dass der nächste Wurf aus dem gleichen Grund genau so elendig verreckt wie der erste!

Die Katze und de rKater können z.B. genetisch gesehen nicht zusammen passen oder es lag an einer Blutgruppenunverträglichkeit. Oder deine Mutterkatze war mit dem Wurf völlig überfordert.

Du tust weder dir noch deiner Katze einen Gefallen indem du einen zweiten Wurf toter Kitten riskierst!

October


vikadefejz 
Fragesteller
 04.04.2014, 17:35

Ich weiß sehr wohl wieso der gesammten wurf aussaussortiert wurde. Die gesammte geburt wurde schließlich von einem tierarzt begutacht. Meine frage war wann könnte sie gedeckt werden. Nicht das ich sie in naher Zukunft unbedingt wieder decken lassen will. Wer richtig lesen und verstehen kann ist klar im Vorteil und brauch hier nicht so sinnlose Kommentare von sich geben die in keinstem meine FRAGE beantworten.

Beantworte gefälligst andere Fragen und nicht mehr meine!

0
October2011  04.04.2014, 17:58
@vikadefejz

OK,

warum wurde dann der gesammte Wurf "aussortiert"? "Aussortiert" ist so ein nettes Wort dafür - diese Kitten sind alle gestorben!

Warum gehst du davon aus, dass das baem nächsten Wurf nicht wieder passiert?

Es geht nicht darum, wann du sie wieder decken läßt - sondern dass es der Mutterkatze und einem möglichem Wurf gegenüber unverantwortlich wäre, sie überhaupt ein zweites Mal decken zu lassen!

October

7
maxi6  04.04.2014, 17:35

Superantwort. Genau meine Meinung und für die Katze mit Sicherheit einiges besser und gesünder.

6

Gegenfrage: Wieso willst du es auf eine erneute Trächtigkeit deiner Katze ankommen lassen anstatt sie zu kastrieren? Und sollte sie nochmals werfen: Wie willst du es schaffen (allein schon finanziell), alle zu behalten, wenn ihr Wurf sechs oder mehr Welpen umfasst?

Deine Kastrationsmüdigkeit hat mit Tierschutz somit nichts mehr zu tun - im Gegenteil: Überfüllte Tierheime sind die Antwort auf rücksichts- und verantwortungsloses Handeln, wie du es an den Tag legst. Nicht zuletzt deshalb führen immer mehr deutsche Städte eine Kastrationspflicht ein. Wer sich als Katzenbesitzer weigert, muss mit einem Bußgeld von bis zu 5000 € rechnen, siehe auch http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article12722740/Kastrationspflicht-soll-Katzenplage-eindaemmen.html


Kathy34  04.04.2014, 19:44

In Österreich gibt es mittlerweile sogar eine gesetzliche Kastrationspflicht für Katzen, deren Geldstrafen bei Zuwiderhandlung zwischen 70 und 3750 € liegen, siehe auch http://www.gemeinde-preding.at/data/File/amtstafel/2013/kastrationspflicht.pdf Dort dürfen Katzen nur dann Junge bekommen, wenn sie aus registrierten Zuchten stammen.

Versetz dich mal in eine Katze, die Käfighaltung im Tierheim über sich ergehen lassen muss: kaum Zuwendung, kein Tageslicht, keine Bewegungsmöglichkeit und ein Alltag, der vor Langeweile nur so strotzt - oft sogar monatelang! Eine einzige(!) Katze ist da schon zuviel. Du hingegen trägst Verantwortung für eine undefinierbare Anzahl von Katzenpopulationen, zumal sich die Nachkommen, die Nachkommen der Nachkommen etc. ja auch weiter vermehren! Wie kannst du das mit deinem Gewissen vereinbaren?!

…, aber Katzenbabys sind ja sooo süß, stimmt’s? - Mit dieser Einstellung erweist du dich der Tieresverantwortung nicht würdig.

4