Wann ist eine Batterie total leer?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man wechselt eine aus und lässt die andere alte drin

Ein sicherer Weg, die Fernbedienung zu schrotten. Die leere Batterie wird ganz schnell noch viel leerer, und dann läuft sie aus - erstens eine Sauerei, zweitens korrodieren die verunreinigten Kontakte der Fernbedienung und auch die Leiterbahnen, falls Batterieflüssigkeit ins Innere vorgedrungen war.

Wann ist eine Batterie nun leer

Kommt auf den Verwendungszweck an. Eine Batterie ist dann leer, wenn das Gerät nicht mehr funktioniert. Ein anderes Gerät, das weniger Strom und/oder weniger Spannung benötigt, kann mit derselben Batterie noch eine Zeitlang funktionieren.

und wann/ wie weiß man das?

Man kann die Spannung messen. Bei den üblicherweise verwendeten Alkali-Mangan-Batterien sind neu etwas mehr als 1,55 V zu messen. Wenn es nur noch 1,25 V sind, ist die Batterie für die meisten Geräte "leer", ca. 75% der Energie ist entnommen.

Genügsame Geräte wie Uhren, oder LED-Taschenlampen der teureren Art mit Spannungswandler, nutzen auch die letzten Reste. Bei ca. 0.9 V ist die Batterie dann komplett leer.

Wenn eine Batterie "entleert" wird, dann nimmt die Spannung kontinuierlich ab. Irgendwann fällt sie unter ein bestimmtest Maß und das Gerät funktioniert nicht mehr. Also bei 2 Batterien anfangs 3 Volt, irgendwann nur noch 2.5 V und das Gerät geht nicht mehr. Kommt jetzt eine neue Batterie rein dann hast 1,25+1,5v =2,75 und das Gerät geht wieder. Aber eben nicht so lange wie mit 2 neuen Batterien...