Wann erklärte die Katholische Kirche, dass die Erde nicht der Mittelpunkt der Welt ist

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Anfang des 16 Jahrhundert

Kopernikus: „In der Mitte von allen aber hat die Sonne ihren Platz. Wer könnte nämlich diese Leuchte in diesem herrlichsten Tempel an einen anderen oder gar besseren Ort setzen, als an den, von dem aus sie das ganze zugleich beleuchten kann? Nennen doch einige sie ganz passend die Leuchte der Welt, andere ihr Herz, wiederum andere ihren Lenker. So lenkt in der Tat die Sonne, wie auf königlichem Throne sitzend, das um sie kreisende Geschlecht der Gestirne.“

Diese Theorie geht davon aus, dass sich die Sonne nahe dem Mittelpunkt des Weltalls in Ruhe befindet, während sich die Erde einmal am Tag um ihre eigene Achse dreht und jährlich um die Sonne kreist. Die übrigen Wandelsterne drehen sich ebenfalls auf einer Kreisbahn um die Sonne. Der einzige Himmelskörper, der sich um die Erde drehte, ist der Mond. Die Theorie des Kopernikus umfasst weit mehr als diese beiden Grundtatsachen. Sie stellte schwerwiegende Irrtümer richtig, die man über Jahrhunderte hingenommen hatte.


tonikal  24.01.2012, 11:31

klumus hat hier zwar einen Stern gegeben, aber seine Frage wird durch diese Antwort nicht beantwortet. Denn Kopernikus' Erkenntnis wurde noch mehrere Jahrhunderte lang von der katholischen Kirche bestritten.

0

Evtl. war es Papst Benedikt XIV. - der hob am 17. April 1757 den Bann gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild vertraten.(Helio = Sonne, zentrisch = Zentrum)

Irgendwann in den 60er/70er Jahren war das... jedenfalls hab ich das in der Schule so gelernt.


Das lässt sich zeitlich nicht genau sagen, weil sich die Anerkennung des heliozentrischen Weltbildes durch die katholische Kirche in etlichen Schritten vollzogen hat. Hier z. B,. werden, bezogen auf Galilei, 1741, 1822 und 1992 als mögliche Daten genannt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Galileo_Galilei#Nachgeschichte.2C_Nachruhm

1835 wurden die Werke des Kopernikus aus dem Verzeichnis verbotener Bücher entfernt.