wann benutzt man lequel oder laquelle?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese können zum einen Interrogativ- oder Relativpronomen sein. 'lequel, ... allein wird eigentlich nur in Fragen benutzt.

Man fragt mit ihnen nach bestimmten Lebewesen oder Dingen aus einer Gruppe (die breits bekannt ist).

=> 'Voilà Pierre. C'est un copain de classe. Tu le vois?' - C'est lequel?

=> welcher (von den gezeigten, somit bekannten Jungen) ist es?

Devant la gare se trouve un groupe de filles. Laquelle est ton amie? => welches von den Mädchen, (die wir da sehen, also als 'bekannt' vorausgesetzt werden) ist deine Freundin

Zum anderen sind 'lequel...' Relativpronomen, die benutzt werend, wenn eine Präposion mit/vor den betreffenden Substantiven steht.

=> 'le ballon AVEC LEQUEL j'ai joué se trouve dans la maison

=> la maison DANS LAQELLE je vis avec mes parents, est très grande

Bezeichnet das Bezugswort eine Person, kann dafür auch 'Präposition + QUI' genommen werden.

=> c'est le monsieur POUR QUI j'ai acheté les cigarettes.

(es geht auch 'pour lequel', ist aber weniger gebräuchlich.)

Die Präpositionen 'à' und 'de' werden gegebenfalls mit dem Artikel 'le' und 'les' elidiert (verschmolzen)

à le => au, à les => aux, de le =>du. de les => des

Aber Achtung bei Relativpronomen, die in Verindung mit 'de' auftreten! Da wrd nämlich idas Relativpronomen 'dont' verwendet.

=> 'il s'agit der femmes dont j'ai oublié les noms.'

=> 'j'ai oublié les noms des femmes dont J'ai fait la connaissance l'année dernière.

Die einzige Möglichkeit 'duquel ...' anzuwenden, ist:

=> 'J'ai vu l'homme pour la femme duquel J'avais acheté des roses'

=> 'Voilà la femme dans le jardin de laquelle il y a pas de fleurs.'

=> 'Je me fais du souci (Sorgen machen) pour l'avenir duquel/de qui ne travaille pas assez'

Das Relarivpronomen 'lequel, ...' benutzt man, wenn eine Präposion mit vor den betreffenden Substantiven steht.

=> 'le ballon AVEC LEQUEL j'ai joué se trouve dans la maison

=> la maison DANS LAQELLE je vis avec mes parents, est très grande


Johrann  10.03.2012, 20:02

vielen Dank für's *

0

Das kommt darauf an, ob das Wort, um das es geht, männlich oder weiblich ist.

La fille laquelle tu vois est ma soeur. (Das Mädchen, das du siehst, ist meine Schwester.)

La fille ist weiblich und es geht um das Mädchen, also laquelle.

Le papier lequel tu as acheté est blanc. (Das Papier, das du gekauft hast, ist weiß.)

Le papier ist männlich und der Satz bezieht sich auf das Papier, also lequel.

Du musst also immer schauen, ob das Wort, auf das sich der Satz bzw. das Wort bezieht, männlich oder weiblich ist.


28Honey10 
Fragesteller
 07.03.2012, 21:27

danke für die schnelle antwort... hat mir sehr weiter geholfen :)

0
Johrann  11.03.2012, 10:17

Nein, es muss heißen:

'la fille que tu vois . . .'

'le papier que tu as acheté . . .'

0

"le" wenn es sich auf Männliches bezieht und "la" wenn es sich auf Weibliches bezieht