Waffeln mit einem Waffeleisen backen?!Nur wie?

9 Antworten

Zuerst mußt du das Waffeleisen so lange vorheizen, bis es richtig heiß ist, wenn dein Gerät eine Kontrolllampe hat, dann geht diese aus. Dann pinselst du das Waffeleisen mit etwas Öl (oder anderem Fett aus, aber Öl ist besser) aus. Je nach Größe von deinem Waffeleisen würde ich eine halbe Scheppkelle, nehmen. Nimm lieber erst einmal weniger und steiger die Teigmenge dann, weil sonst der Teig heraus läuft. Schließe dann den Deckel (wenn dein Gerät eine Kontrollleuchte hat, geht diese an und wenn der Backvorgang fertig ist wieder aus). Wenn die Waffeln außen braun werden, ist der Teig gut. Öffne den Deckel von dem Waffeleisen nicht zu früh, sonst zerstörst du die Waffel, warte lieber etwas länger und backe die Waffel dann nach Wunsch (einige mögen die Waffeln ganz knusprig und andere nur leicht braun)....gutes Gelingen :-)

Ja also du musst es kurz vorheizen Und dann nimmst du etwas fett und tust es rein Dann nimmst du etwas Teig ca. Ein Schöpflöffel und tust es ebenfalls ren Du wartest ein bisschen kannst ja mal nachschauen wie es aussieht Dann drehst du es um und wartest wieder ein bisschen Und dannn ist sie fertig Ich hoffe ich habe dir geholfen und du kannst dann eine lleckeren Waffeln genießen Guten Appetit !!!!


Bei einem normalen Waffeleisen ist es so, dass es eine Kontrollleuchte gibt. Sobald das Gerät die Richtige Temperatur erreicht hat, erlischt die Kontrollleuchte. Bei der ersten Benutzung reibst Du die Flächen mit etwas Butter(schmalz), Öl oder Margarine ein.. Dann gibst Du den Teig mit einer Schöpfkelle auf die Mitte der unteren Backplatte. (nicht zuviel).Danach schließe das Gerät, kurz darauf geht die Funktionsleuchte wieder an und der Backvorgang beginnt.. Wenn der Backvorgang fertig ist, geht die Kontrollleuchte aus. Wenn das Waffeleisen verschiedene Temperaturstufen hat, beginne eher weiter unten und schau das Ergebnis an, Du kannst es dann höher stellen


Salzprinzessin  01.05.2012, 02:46

Wenn dein Gerät keine Kontroll-Leuchten für den Backvorgang hat, musst du den Deckel immer mal kurz lüften und nachschauen, ob die Waffel schon goldgelb ist. Ich stoppe dann die Zeit bis zum Garpunkt und stelle mir danach einen Küchenwecker. Aber dann auf jeden Fall auch noch einmal prüfen. Der Trick mit dem Küchenwecker erlaubt es einem, zwischendrin z.B. noch den Kaffeetisch zu decken, Kaffee zu kochen, Sahne zu schlagen usw. Sonst steht man permanent vor dem Eisen und traut sich nicht wirklich weg.

Die Waffeln erst auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor man sie stapelt.

0

Hängt aber auch vieles vom Rezept ab. 

Ich hab dieses Jahr auch das Waffelbacken für mich entdeckt und all mögliche Rezepte ausprobiert: mit Joghurt, Quark, Eischnee, Maismehl und und und...

Grade jetzt zu Weihnachten bin ich bei dem hier angekommen:

https://youtube.com/watch?v=KA--h0Z-8zs

Lecker mit Lebkuchenaroma.

ABER: Das perfekte Rezept habe ich, trotz des ganzen Rumprobieren dieses Jahr, noch nicht gefunden.

Ich bin auf der Suche nach: Außen knusprig, innen soft.

Die Mutter meiner Ex hatte das raus, aber den Kontakt will ich beim besten Willen nicht wieder aufnehmen ;-)

Oder sollte ich doch? 

du musst diese teigflüssigkeit da rein gießen gleichmäßig verteilen und dann zuklappen. immer wieder mal nachsehen, ob die waffeln dann fertig sind :)