Wäschetrockner schaltet sich nach einigen Sekunden ab. Warum

5 Antworten

Zu allererst wäre es bei Fragestellungen hilfreich wenn ein Hersteller und ein Maschinentyp mit angegeben ist. Desweiteren möchtest Du ja eine aussagekräftige Antwort haben... und das sollte Dir schon etwas mehr Wert sein als nur "Trockner defekt?" !

Dann gibt es doch noch mehr Parameter als "schaltet sich nach einigen Sekunden ab. Warum". Das Teil hat Bedienelemente und meist auch diverse Anzeigeelemente. Die sind nicht zum nett leuchten sondern für Rückmeldungen da... und sagen auch nicht selten was über das Problem des Geräts aus!

Vielleicht formulierst Du Deine Frage noch mal neu... oder bringst aufgrund von Schreibunlust oder Zeitmangel das Ding gleich zum Wertstoffhof!

Mfg

Sehr wahrscheinlich ist der putt. Also nicht der ganze Trockner, sondern nur etwas im elektrischen/elektronischen Teil des Trockners. Vielleicht Thermosicherung? Kabelverbindung? Steuerung? (interne Sicherung ganz bestimmt, sonst würde der sich nach kurzer Wartezeit ja nicht mehr wieder einschalten lassen).

Bleiben beim Abschalten des Trockners wenigstens noch die Lichter an, die über die selbe Strippe gespeist werden? Oder schaltet der Trockner die auch gleich mit aus ? ;-) Und noch eine spitze Zunge zum Schluss: "So knapp stellt man ja auch keine zwischengeschaltete Zeitschaltuhr ein". ;-))


Gluglu  26.08.2014, 13:12

Man merkt doch bei Deiner Antwort, dass Du hinten und vorne von Trocknern keine Ahnung hast... warum gibst Du dann überhaupt eine Antwort?

1

Wie soll das jetzt jemand aus der Ferne beurteilen? Ich meine, ich habe zwar Ahnung von solchen Geräten und schon einige Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen, E-Herde usw. wieder flott bekommen, aber deine Frage ist ja so was von unbeantwortbar. Vor allem sind die Angaben ja wirklich sehr umfangreich.

Hallo taalip

Eventuell kann der Trockner die feuchte Wäsche nicht erkennen. Da kann die Abtastung verschmutzt oder defekt sein. Entweder es sind in der Türe Abtastelektroden, die müssen dann gereinigt werden weil sie metallisch blank sein müssen.

Wenn in der Türe keine Elektroden vorhanden sind dann die Trommelrippen und die Trommel reinigen. (metallisch blank). Wenn das nichts hilft dann könnte es an den Abtastkohlen liegen. Wenn man den Maschinendeckel abnimmt kann man eventuell Kohlebürsten sehen die auf der Trommel schleifen. Wenn diese Kohlen abgenützt sind dann müssen sie erneuert werden.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Höchstwahrscheinlich