Wärmeleitpaste dazugeben?

3 Antworten

Die Plastikkappe muss weg und es reicht ein erbsengroßer Klecks Wärmeleitpaste auf der CPU.


MichaelSAL74  09.12.2022, 16:41

SO und nicht anders

Da aber WLP schon aufgetragen ist kann man sich das mit dem ErbensKlecks sparen

3
GermanPlayzHD 
Fragesteller
 09.12.2022, 17:13

Okay danke, ich mache sicherheitshalber einen ganz kleinen klecks dazu

0

Je nachdem welcher Hersteller ist, sind es Namenhafe Hersteller wie Corsair/nzxt/Deepcool etc. Dann musst du keine zusätzliche Wärmeleitpaste auftragen, einfach auf die CPU :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte // Fertig-PC Shop / Ausstattung von Unternehmen etc.

Irgendein Produktmanager:

"...und dann machen wir Wärmeleitpaste auf den Kühler, aber nicht genug, sodass das Produkt, die Verpackung und die Logistik zwar teurer werden, der Kunde am Ende aber trotzdem nichts davon hat, genial, oder?"

Eher unwahrscheinlich, das sowas stattgefunden hat.

Bei Wärmeleitpaste gilt: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Zu viel Wärmeleitpaste kann ebenfalls Probleme hervorrufen und die Temperaturen verschlechtern. Wenn auf der CPU vom alten Kühler noch Paste drauf ist, sollte die auch unbedingt entfernt werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen